Wochenend-Pressemitteilung der Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen vom 14. bis 16. November 2025

In Stadt und Landkreis Lüneburg gab es am Wochenende mehrere Vorfälle. In Ochtmissen und im Stadtteil Kreideberg kam es zu fünf versuchten und teils vollendeten Einbrüchen. In zwei Fällen bemerkten die Bewohner den vermutlich allein handelnden Täter, der daraufhin die Flucht ergriff. Entwendet wurden Bargeld und Schmuck.

Am Grasweg kam am Samstagabend ein unbekannter, maskierter Mann in den Verkaufsraum einer Tankstelle. Er forderte Bargeld und hielt ein Messer in der Hand. Der Mitarbeiter gab dem Mann das Geld, der Täter flüchtete daraufhin unerkannt. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb ohne Erfolg.

Auf der Hamburger Straße kam es in der Nacht zu Sonntag zu einem Auffahrunfall. Ein 42-jähriger Mann fuhr auf einen anderen Wagen auf und schob ihn auf ein davor an der roten Ampel wartendes Fahrzeug. Anstatt sich um die Schadensregulierung zu kümmern, fuhr der Mann weiter und flüchtete. Die Polizei Winsen/Luhe traf ihn später bei sich zu Hause an. Es lag eine Beeinflussung von Alkohol vor, eine Blutprobe wurde entnommen. Sein Führerschein musste er sofort abgeben. Ihn erwarten mehrere Strafverfahren. Verletzt wurde niemand.

Um 01:55 Uhr stoppte die Polizei einen Lüneburger in Kaltenmoor. Es roch nach Alkohol, und der Test ergab 1,5 Promille. Zudem stand der Mann unter dem Einfluss von Drogen. Eine Blutprobe wurde entnommen und Strafverfahren eingeleitet. Ebenso wurde ein weiterer 30-jähriger Mann aus Lüneburg am Sonntagmorgen in der Willy-Brandt-Straße von einer Polizeistreife angehalten. Er hatte 2,1 Promille im Atem. Führerscheinbeschlagnahme, Blutprobe entnommen und Strafverfahren eingeleitet.

Auf dem Parkplatz einer Grundschule in Handorf geriet ein Auto aus bislang unbekannter Ursache in Brand und brannte komplett aus. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

In Lüneburg brannte am frühen Sonntagmorgen eine Bauruine in der Lauensteinstraße. Aus dem Gebäude stieg schwarzer Rauch. Die Feuerwehr löschte den Brand. Hinweise zur Brandursache wurden noch am Sonntag aufgenommen. Verletzt wurde niemand.

In einer kommunalen Unterkunft in Handorf kam es am Samstagnachmittag zu einem Streit zwischen Bewohnern. Ein 24-jähriger Bewohner bedrohte seinen Kontrahenten mit einem Messer. Die Polizei nahm dem Mann das Messer ab und wies ihn aus der Unterkunft. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren.

Am Stintmarkt kam es zu einer Auseinandersetzung unter mehreren Männern. Beim Streit schlug einer der Beteiligten dem anderen mit einer Glasflasche auf den Kopf. Der Verletzte wurde in ein städtisches Klinikum gebracht. Hinweise an die Polizei unter 04131/6072215.

Stadt Uelzen

Auf dem ehemaligen Stadtring kam es am Freitag, dem 14.11.2025, gegen 19:10 Uhr, zu einem Verkehrsunfall zwischen drei Autos an der Kreuzung Heinrich-Meyerholz-Straße / Esterholzer Straße. Eine 60-jährige Frau fuhr in Richtung Hochgraefestraße und missachtete das Rotlicht. Dadurch kollidierte sie mit einer 73-jährigen Vorfahrtsberechtigten und auch mit dem Auto einer 66-jährigen Frau, die ordnungsgemäß wartete. Der Sachschaden beträgt rund 20.000 Euro. Personenschaden entstand nicht.

Um 19:20 Uhr kam es im Bereich der Holdenstedter Straße an einer Bedarfsfußgängerampel zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fußgänger. Die 43-jährige Fahrzeugführerin missachtete das Rotlicht und stieß mit dem 19-jährigen Fußgänger zusammen. Der Fußgänger wurde leicht verletzt. Bei der Unfallaufnahme stellte sich heraus, dass die Fahrzeugführerin alkoholisiert war (Atemalkohol 1,35 Promille). Blutprobe, Führerschein sicher gestellt; Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Am Abend desselben Tages endeten Streitigkeiten in Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. Ein Zeuge bemerkte starken Alkoholgeruch, als der Fahrzeugführer eines zweiten Autos sich beschwerte. Die Polizeikontrolle ergab Atemalkoholgeruch und weitere Ausfallerscheinungen; Blutprobe entnommen und Strafverfahren eingeleitet.

Später kam es gegen 23:30 Uhr zu einem weiteren Verkehrsunfall in der Gegend Am Stadtgut. Ein 63-jähriger Fahrzeugführer kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem geparkten Wagen. Der Schaden beläuft sich auf rund 20.000 Euro. Bei dem Fahrer wurde eine starke Alkoholisierung festgestellt (2,16 Promille); Blutprobe entnommen und Führerschein sichergestellt. Gegen ihn läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr.

Aggressiver Ladendieb landete am 15.11.2025 im Polizeigewahrsam. In einem Drogeriemarkt der Innenstadt steckte ein 40-jähriger Mann Waren im Gesamtwert von über 100 Euro in eine Tragetasche, ohne zu bezahlen. Er konnte von Mitarbeitern gestoppt werden. Bei der Polizei zeigte er sich weiterhin unkooperativ und kündigte weitere Ladendiebstähle an. Zur Verhinderung weiterer Straftaten verblieb er am Nachmittag in einer Zelle; es erwartet ihn ein Strafverfahren wegen Laden­diebstahls.

Körperverletzungssachverhalt im Kneipenbereich. Am 16.11.2025, gegen 02:45 Uhr, kam es in einer Lokalität in der Gudesstraße zu Streitigkeiten zwischen zwei 38-jährigen Frauen. Eine Beschuldigte riss dem Opfer ein Haarbüschel aus, wodurch das Opfer starke Schmerzen erlitt. Die Beschuldigte zeigte einen Atemalkoholwert von 1,03 Promille. Sie erwartet ein Strafverfahren wegen Körperverletzung.

Samtgemeinde Aue

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es im Bereich Wieren zu einem Einbruchdiebstahl. Die Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Lagerhallen eines Sanitärbetriebs. Entwendet wurden diverse Kupferrohre, Sanitärzubehör und ein PKW-Anhänger. Der Gesamtschaden wird auf ca. 30.000 Euro geschätzt.

LK Lüchow-Dannenberg

Beleidigung / Streitigkeiten beim Jugend-Fußballspiel. Am Samstagnachmittag kam es auf dem Sportplatz in Lüchow vor dem Hintergrund eines Fußballspiels der männlichen U12 nach vorangegangenen Streitigkeiten zwischen einem Elternteil der Heimmannschaft und einem Vertreter der Gastmannschaft zu Beleidigungen. Weiterhin beleidigte ein Mannschaftsmitglied der Heimmannschaft ein Mitglied der Gastmannschaft.

Trunkenheitsfahrt und anschließender tätlicher Angriff auf Polizeibeamte. Am Samstagabend fuhr ein 57-jähriger Mann aus Lüchow-Dannenberg unter dem Einfluss von Alkohol. Zur Blutentnahme musste der Mann ins Krankenhaus nach Dannenberg gebracht werden. Vor dem Notaufnahmebereich schlug er im Streifenwagen einen Polizeibeamten und traf diesen. Gegen den 57-Jährigen wurden zwei Strafverfahren eingeleitet: Trunkenheit im Straßenverkehr und tätlicher Angriff auf Polizeibeamte. Der Polizeibeamte blieb dienstfähig.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Einsatz- und Streifendienst
Tel.: 04131 / 607 2215
Polizeipressestelle Lüneburg
Telefon: 04131 607 2215
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_lueneburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei_inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html
Original-Content von: Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen, übermittelt durch news aktuell