Am Donnerstag, 13.11.2025, gegen 12:30 Uhr klingelte ein Mann in der Wittenberger Straße eines Mehrfamilienhauses. Er behauptete, aufgrund eines Wasserrohrbruchs müsse er dringend in die Wohnung, um den Wasserdruck zu mindern. Die Seniorin verlangte den Ausweis, den der Mann zeigte, und bestand weiter auf der Dringlichkeit der Arbeiten. Danach gingen beide ins Badezimmer, wo die Bewohnerin die Badewannenbrause festhalten sollte und der Unbekannte am Waschbecken hantierte. Offenbar nutzte ein Mittäter die Situation, betrat die Wohnung und entwendete Bargeld und Schmuck der Bewohnerin, bevor er wieder verschwand. Etwa 15 Minuten später verließ auch der angebliche Handwerker die Wohnung. Die Beschreibung des Täters lautet: westeuropäisch aussehend, ca. 45 bis 50 Jahre alt, ungefähr 175 cm groß, untersetzte Statur, Kurzhaarfrisur, rundes Gesicht, graue Steppjacke. Hinweise nimmt das Kriminalkommissariat 15 unter 0521-545-0 entgegen.
Kontakt und Ansprechpartner:
– Kriminalkommissariat 15: 0521-545-0
– Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Polizeipräsidium Bielefeld, Leitungsstab, Kurt-Schumacher-Straße 46, 33615 Bielefeld
– Sonja Rehmert, Tel. 0521/545-3020
– Katja Küster, Tel. 0521/545-3195
– Sarah Siedschlag, Tel. 0521/545-3021
– Michael Kötter, Tel. 0521/545-3022
– Hella Christoph, Tel. 0521/545-3023
– Fabian Rickel, Tel. 0521/545-3024
– Caroline Steffen, Tel. 0521/545-3026
– Lukas Reker, Tel. 0521/545-3222
– E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
– Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Quelle:
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell