Attraktive und sichere Innenstadt zur Weihnachtszeit: Vorweihnachtliche Maßnahmen der Düsseldorfer Polizei

Auch in diesem Jahr setzt die Düsseldorfer Polizei wieder auf eine verstärkte Präsenz auf den Weihnachtsmärkten in der Innenstadt. Die Beamtinnen und Beamten gehen zu Fuß durch die Einkaufsstraßen und stehen an stationären Präsenzpunkten für Besucherinnen und Besucher ansprechbar bereit.

Sie bereiten sich auf einen hohen Besucherandrang und viel Verkehrsaufkommen vor. Mehrere Fußstreifen werden in der Innenstadt unterwegs sein, und an den festen Präsenzpunkten geben sie Hinweise zu sicherem Verhalten. Passantinnen und Passanten werden gezielt auf Taschendiebstähle, Diebstähle und Trickdiebstähle aus Fahrzeugen hingewiesen. Außerdem kommen Zivilfahnder verstärkt zum Einsatz, um Straftaten schnell zu überführen.

Zwei stationäre Präsenzpunkte bleiben auch diesmal in der Altstadt (Marktstraße) und am Kö-Bogen (Schadowplatz/Corneliusplatz) besetzt, damit Besucherinnen und Besucher Anlaufstelle haben.

Seit mehr als 25 Jahren gehört das Einsetzen von Deutsch-Niederländischen Streifen auf den Weihnachtsmärkten zur Einsatzkonzeption der Polizeiinspektion Mitte. In diesem Jahr beginnen die Kolleginnen und Kollegen aus Haaglanden ihren Dienst am Freitag, 28. November. Sie werden an den Märkten nicht nur samstags, sondern auch an den vier Adventssonntagen als Ansprechpartner für Landsleute präsent sein.

Da in der Vorweihnachtszeit vor allem an Adventssamstagen mit hohem Besucher- und Verkehrsaufkommen zu rechnen ist, richtet sich der Fokus auch auf den Individualverkehr. Geplant sind verstärkte Verkehrsüberwachung in der Innenstadt und rund um Parkhäuser sowie das konsequente Verfolgen von Verkehrsverstößen, insbesondere des Parkens in zweiter Reihe.

Die Einsatzleitung bleibt im Austausch mit allen Kooperationspartnern, um das Verkehrskonzept laufend anzupassen und zu optimieren. Die Polizei empfiehlt, wegen des hohen Verkehrsaufkommens die Angebote des öffentlichen Personennahverkehrs zu nutzen.

Kontakt und Quelle
Rückfragen bitte (ausschließlich Journalisten) an:
Polizei Düsseldorf Pressestelle
Telefon: 0211-870 2005
Fax: 0211-870 2008
https://duesseldorf.polizei.nrw.de
Original-Content von: Polizei Düsseldorf, übermittelt durch news aktuell