Der Einbruch ereignete sich im Ortsteil Ritzenweiler zwischen 15.15 Uhr und 18 Uhr. Die Bewohner kamen gegen 18 Uhr nach Hause und trafen im Wohnzimmer auf den Unbekannten. Er sprach sie an und flüchtete anschließend durch ein Fenster in Richtung Wald. Das Einbruchswerkzeug ließ er zurück. Er hatte sich vermutlich über eine Tür am Wintergarten Zugang zu dem Haus verschafft und in mehreren Räumen Schmuck, Uhren und Münzen durchsucht.
Die Polizei fahndete mit mehreren Streifen und einem Hubschrauber nach dem Einbrecher. Den Unbekannten konnte sie bislang nicht entdecken. Spezialisten der Polizei sicherten Spuren am Tatort. Die Polizei Biberach hat die Ermittlungen aufgenommen.
Hinweise erbeten: Wer hat am Samstag zwischen 15 Uhr und 19 Uhr verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Ortsteil Ritzenweiler gesehen oder sonst etwas Verdächtiges bemerkt? Hinweise nimmt die Polizei Biberach unter der Tel. 07351/4470 oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Hinweis: Die Polizei ist an jedem Tag im Jahr für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger im Einsatz. Aber auch alle anderen Menschen können sich gegen Einbruch und Diebstahl schützen. Seien Sie wachsam – auch in Ihrer Nachbarschaft – und bitten Sie Anwohner, Augen und Ohren offen zu halten. Scheuen Sie sich nicht, einen Notruf abzusetzen, wenn Sie Verdächtiges bemerken. Wie Sie sich und Ihr Eigentum schützen können, erfahren Sie bei den Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen. Für die Menschen in der Region ist diese unter Tel. 0731/188-1444 zu erreichen. Die Mitarbeitenden informieren kostenlos, unabhängig, produktneutral und kompetent, welche Sicherungen am Haus sinnvoll sind. Ergänzend bietet die Polizei Tipps unter www.k-einbruch.de und www.polizei-beratung.de.
