Innerhalb von zwei Tagen haben Einsatzkräfte der Bundespolizei zwei Männer festgenommen, die mit europäischen Haftbefehlen gesucht wurden. Die Festnahmen erfolgten bei Grenzkontrollen in Deutschland.
Am Freitagmorgen (14.11.25) kontrollierten Bundespolizisten den italienischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Neuenburg – Autobahn. Die Überprüfung ergab eine Ausschreibung im Schengener Informationssystem (SIS) zur Festnahme zum Zwecke der Auslieferung. Die italienischen Behörden werfen dem Mann Straftaten zum Nachteil von Personen vor. Durch die Bundespolizei wurde der Mann vorläufig festgenommen. Nach der Vorführung zur Haftprüfung wurde der Mann in eine Justizvollzugsanstalt eingeliefert.
Einen Tag später, am Samstagmittag (15.11.25), kontrollierten Einsatzkräfte einen kroatischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Neuenburg – Rheinbrücke. Bei der Überprüfung der Personalien stellte sich heraus, dass auch der 23-Jährige im SIS ausgeschrieben worden war. Auch die kroatischen Behörden werfen dem Mann Straftaten zum Nachteil von Personen vor. Der Mann wurde festgenommen und nach der Vorführung wurde er in die Justizvollzugsanstalt eingeliefert. Dort sitzen die Männer bis zur Entscheidung über ihre Auslieferung ein.
Beide bleiben dort sitzen, bis über ihre Auslieferung entschieden wird.
Kontakt
Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
Katharina Keßler
Telefon: +49 7628 8059 1010
E-Mail: pressestelle.weil@polizei.bund.de
Quelle
Original-Content von: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein, übermittelt durch news aktuell