Europäischer Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt

Der Europäische Tag zum Schutz von Kindern vor sexueller Ausbeutung und sexueller Gewalt wird morgen begangen. Die Botschaft ist einfach: Es geht darum, Grenzüberschreitungen zu erkennen und zu verhindern. Manchmal ist es schwer zu entscheiden, ob eine Situation harmlos ist oder schon eine Grenzverletzung darstellt.

Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt betreffen nicht nur Erwachsene. Auch andere Kinder und Jugendliche können beteiligt sein. Deshalb ist es wichtig, aufmerksam zu bleiben, Fragen zu stellen und offen darüber zu sprechen.

Auch im digitalen Raum gelten klare Regeln. Wer wissen will, wie man Vorfälle erkennt und vorbeugen kann, findet Informationen auf der Website der Landesfachstelle Prävention sexualisierter Gewalt: https://psg.nrw/wissen/#gewalt-durch-kinder-und-jugendliche

Durch diese Kampagne wird an diesem Tag – und natürlich auch weiterhin – auf Grenzüberschreitungen und sexualisierte Übergriffe durch Kinder und Jugendliche hingewiesen. Im Zweifel hilft die Polizei mit Rat und Tat weiter.