Die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim führte am 15. und 16. November 2025 eine umfangreiche Kontrollmaßnahme auf dem Rastplatz Bentheimer Wald an der Autobahn 30 in Fahrtrichtung Hannover durch. Die Maßnahme dauerte von 18:00 Uhr bis 04:00 Uhr und hatte Kriminalitätsverhütung und -verfolgung zum Ziel. Da Grenzkontrollen wieder eingeführt wurden, nutzten die Einsatzkräfte die Verkehrslenkung der Bundespolizei, um gemeinsame Kontrollen durchzuführen.
Insgesamt wurden 119 Fahrzeuge und 346 Personen überprüft.
Bei der Kontrolle stellten die Einsatzkräfte eine Vielzahl von Verstößen fest. Vier Personen hatten Betäubungsmittel bei sich oder konsumierten Substanzen. Sieben führten Cannabis mit sich. 15 Fahrzeugführer standen unter dem Einfluss berauschender Mittel. Zwei Personen fuhren ohne erforderliche Fahrerlaubnis. Außerdem beschlagnahmten die Beamten 30 Gramm Marihuana und 8,8 Gramm Haschisch.
Zudem wurden 15 Blutproben vor Ort durch einen Arzt entnommen und in 16 Fällen die Weiterfahrt untersagt.
Die Kontrolle zeigte, wie wichtig konsequente und gut koordinierte Polizeiarbeit im Straßenverkehr ist. Die Vielzahl der festgestellten Verstöße und Straftaten unterstreicht die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrollen auf den Hauptverkehrsachsen. Die Polizei kündigt an, auch künftig vergleichbare Einsatzmaßnahmen durchzuführen, um die Sicherheit auf den Verkehrswegen nachhaltig zu stärken.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim
Corinna Maatje
Pressesprecherin
Telefon: 0591 87 203
E-Mail: pressestelle@pi-el.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-el.polizei-nds.de
Außerhalb der Geschäftszeiten wenden Sie sich bitte an die örtlich zuständige Polizeidienststelle.
Original-Content von: Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim, übermittelt durch news aktuell