Heidekreis: Serie von Einbrüchen, Diebstählen und einer Verfolgungsfahrt

In der Heidekreis-Region ist es in den vergangenen Tagen zu mehreren Vorfällen gekommen. Am 17. November schlugen Unbekannte in Hudemühlen-Burg die Heckscheibe eines Transporters ein, der auf dem Parkplatz eines Hotels stand. Aus dem Innenraum entnahmen sie Werkzeuge. Am selben Tag wurde in Bispingen etwa 32 Meter Kupferfallrohre aus dem Gebäude der Kreissparkassenfiliale in der Hauptstraße abgebaut und gestohlen.

Am 16. November ging in Walsrode die Tatserie weiter: Insgesamt neun Fahrzeuge wurden angegangen. Scheiben wurden eingeschlagen, die Innenräume durchsucht; in einigen Fällen wurde nichts entwendet, es entstand jedoch hoher Sachschaden. Zeugen berichteten von zwei bis drei dunkel gekleideten Tatverdächtigen, die in der Waetgenstraße in Richtung Am Badeteich flohen.

Auf der A 7 in der Nähe von Egestorf/Soltau kam es in der Nacht zu einer Verfolgungsfahrt: Die Einsatzkräfte versuchten, ein Auto zu stoppen, der Fahrer beschleunigte und flüchtete über die Autobahn in Richtung Heidekreis. Später hielt er an einer Hofstelle; zwei 24-jährige Polizeibeamte sowie eine 25-jährige Beamtin wurden leicht verletzt. Der 19-jährige Fahrer aus Soltau wurde überwältigt und später entlassen; ihm erwarten mehrere Strafverfahren.

In Walsrode ereignete sich zudem eine Sachbeschädigung: Zwei fest verbaute Abfallbehälter am Spielplatz zwischen Worth und dem Kirchplatz wurden aus der Verankerung gerissen.

Am 15. November ereigneten sich weitere Vorfälle: In Soltau wurde eine 29-jährige Radfahrerin schwer verletzt, als sie über den Fußgängerüberweg in der Bahnhofstraße fuhr; sie kam in ein Krankenhaus. In Walsrode versuchten Unbekannte in der Langen Straße vergeblich, in ein Geschäft einzudringen; die Täter hebelten an der Tür, scheiterten aber.

Am 14. November brachen Unbekannte gewaltsam in einen Kindergarten am Beekgarten in Wietzendorf ein und entwendeten Bargeld; ein Fenster wurde aufgehebelt.