Kollision mit drei Schwerverletzten, Einbruchsschutz hilft, Müllcontainer brennt – Polizei meldet verschiedene Vorfälle

Gusborn – Auf der Bundesstraße 191 kam es zu einer schweren Kollision zwischen zwei Pkw. Die 88-jährige Fahrerin eines Daimler A-Klasse, der 32 Jahre alte Fahrer eines VW Passat und die 33 Jahre alte Beifahrerin wurden schwer verletzt. Beide Fahrzeuge hatten wirtschaftlichen Totalschaden. Rettungskräfte brachten die Beteiligten in Kliniken.

Auf derselben Strecke kam es am 17.11.25 zu einer weiteren Kollision beim Überholen. Eine 51 Jahre alte Dacia-Fahrerin wollte einen vor ihr fahrenden Lastwagen überholen, gleichzeitig war ein Hyundai neben ihr im Überholvorgang. Der Hyundai touchierte die Leitplanke und stieß gegen den Auflieger des Lastwagens. Verletzt wurde niemand; der Sachschaden beträgt rund 10.000 Euro.

Am Abend des 16.11.25 brannte hinter der Sülzmauer in Lüneburg ein Müllcontainer. Die Feuerwehr löschte das Feuer gegen 19:00 Uhr. Es entstand ein Sachschaden von etwa 500 Euro. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung durch Feuer.

In den Morgenstunden des 17.11.25 verunfallte ein 19 Jahre alter Fahrer eines Pkw Skoda im Abfahrtsbereich der B4 bei der Anschlussstelle Lüne/Adendorf. Aus bislang ungeklärter Ursache kam er von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Verkehrsschild und blieb im Grünstreifen stehen. Es entstand Sachschaden von gut 4.500 Euro.

In Lüneburg meldete sich außerdem der Fall eines räuberischen Diebstahls in einer Tankstelle in der Universitätsallee. Eine 25-jährige Lüneburgerin griff sich morgens des 16.11.25 in das Tankstellengebäude und nahm mehrere Nahrungsmittel. Als eine Mitarbeiterin sie am Verlassen der Tankstelle hindern wollte, riss die Frau an den Haaren, drohte und griff weiter zu.

Zwischen dem 14. und 16.11.25 versuchte zudem eine unbekannte Person in ein Mehrfamilienhaus An der Buchholzer Bahn einzubrechen. Dank eines erhöhten Sicherheitsstandards hielt die Tür stand, sodass der Einbrecher scheiterte. Sachschaden entstand. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-607-2215, entgegen.

Eine Einbruchschutzberatung durch das Präventionsteam der Polizei richtet sich an Haushalte vor Ort. Termine können per praevention@pi-lg.polizei.niedersachsen.de oder Tel. 04131-607-2107 vereinbart werden. Weitere Tipps: Türen, Fenster und Terrassentüren auch bei kurzer Abwesenheit verschließen; die Wohnung bewohnt wirken lassen; Mülltonnen rechtzeitig nach der Entleerung zur Straße stellen; Briefkasten regelmäßig leeren; Beleuchtung nutzen – Zeitschaltuhren oder Smart-Home-Lösungen.

Uelzen – Altkleidercontainer wurden aufgebrochen. Drei Männer (18, 19 und 43 Jahre) öffneten am Mittag des 16.11.25 mit einem Bolzenschneider einen Altkleidercontainer, verluden die Säcke in einen PKW und fuhren davon. Passanten meldeten den Vorfall, eine Streifenwagenbesatzung kontrollierte die drei Personen im Innenstadtbereich. Die Altkleider stellten die Beamten sicher und ermitteln.

Uelzen – Alleinbeteiligt in Kreisverkehr verunfallt. Gegen 23:45 Uhr des 16.11.25 verunfallten zwei Insassen eines VW Golf im Kreisverkehr; der 26 Jahre alte Fahrer aus Bochum war allein beteiligt. Zwei Insassen, ein 29- und ein 41-Jähriger, erlitten leichte Verletzungen. Der Sachschaden liegt bei rund 8.000 Euro.

Uelzen/Hansen – Schaden nach Ausweichmanöver. Auf der B71 war ein VW-Fahrer aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg beim Überholen unterwegs. Ein vorausfahrender Wagen zog ebenfalls hinaus, sodass der VW ausweichen musste und in den Grünstreifen fuhr. Es entstand ein Sachschaden von circa 350 Euro. Der andere Pkw fuhr weiter.

Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Pressestelle Kai Richter
Telefon: 04131 – 607 2104 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-lg.polizei-nds.de/dienststellen/polizeiinspektion_lueneburg_luechow_dannenberg_uelzen/pressestelle/pressestelle-der-polizei-inspektion-lueneburgluechow-duelzen-543.html