Mehrfaches Aufsehen in Osthessen: Einbrüche, Diebstahl und Schmierereien melden sich

In Osthessen meldet die Polizei mehrere Vorfälle aus der letzten Zeit. Die Taten reichen von Einbrüchen über Diebstahl bis zu Sachbeschädigungen. Hier ein Überblick über die bekannten Fälle.

Einbruch in Einfamilienhaus – Rotenburg an der Fulda. Am Sonntag (16.11.), zwischen 10.30 Uhr und 19.15 Uhr, brachen Unbekannte in ein Einfamilienhaus in der Lindenstraße ein. Aus dem Inneren entwendeten sie eine Motorsense der Marke Bosch im Wert von rund 100 Euro. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 150 Euro geschätzt.

Einbruch in Einkaufsmarkt – Wildeck. Bislang unbekannte Täter verschafften sich am Sonntag (16.11.), gegen 20.55 Uhr, gewaltsam Zutritt zu einem Einkaufsmarkt in der Straße Zum Dönges in Obersuhl. Drei augenscheinliche männliche Personen betraten daraufhin den Markt und entwendeten Tabakwaren im unteren fünfstelligen Geldwert. Die Täter können wie folgt beschrieben werden: Täter 1: augenscheinlich heller Hauttyp, schwarze Maskierung, dunkelgrüne Jacke, hellgrüne Handschuhe, dunkle Hose, schwarze Schuhe. Täter 2: augenscheinlich heller Hauttyp, rote Maskierung, dunkelblaue Oberbekleidung, hellgrüne Handschuhe, dunkle Hose, braune Schuhe. Täter 3: augenscheinlich heller Hauttyp, schwarze Maskierung, dunkelblaue Jacke, graue Handschuhe, dunkelgrüne Hose, schwarze Schuhe. Sie verursachten Sachschaden in Höhe von schätzungsweise 20.000 Euro und flüchteten mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung.

Honda entwendet – Neuenstein. Aus einer Garage in der Straße Im Graben in Neuenstein entwendeten Unbekannte in einem nicht bekannten Zeitraum eine nicht fahrbereite Honda L 250 im Wert von rund 2.000 Euro. Der Diebstahl des Motorrads ist dem Besitzer am Donnerstag (13.11.) aufgefallen.

Schmierereien in Cornberg. Insbesondere zwischen Dienstagnachmittag (11.11.) und Mittwochmorgen (12.11.) besprühten Unbekannte mehrere Zigarettenautomaten, Stromverteilerkasten, Wegweiser sowie eine Hauswand mit roter Farbe und verursachten hierdurch schätzungsweise 3.000 Euro Sachschaden. Betroffen waren ein Zigarettenautomat in der Straße Am Markt, ein Stromverteilerkasten und Zigarettenautomat in der Straße Unter dem Küppel sowie eine Hauswand und ein Zigarettenautomat in der Straße Am Bahndamm. Auch in der Nacht zu Donnerstag (13.11.) waren zwei Stromverteilerkästen und zwei Wegweiser-Schilder in der Bahnhofstraße Ziel unbekannter Schmierfinke. In allen Fällen ermittelt die Polizei wegen Sachbeschädigung. Zudem stellte ein aufmerksamer Bürger am Freitagmorgen (14.11.) fest, dass Unbekannte auf eine verstaubte Fensterscheibe eines Einfamilienhauses in der Straße Unter dem Küppel ein Hakenkreuz gezeichnet haben. Sachschaden ist hierbei nicht entstanden. Dennoch hat die Polizei in diesem Fall die Ermittlungen wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen aufgenommen.

Scheibenwischer beschädigt – Bad Hersfeld. Unbekannte Täter brachen zwischen Donnerstagabend (13.11.) und Freitagmorgen (14.11.) den Heckscheibenwischer eines roten VW Polo ab und verursachten hierdurch rund 100 Euro Sachschaden. Das Fahrzeug stand zum Tatzeitpunkt in der Straße Falkenblick.

Julissa Sauermann
Kontakt: Polizeipräsidium Osthessen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Severingstraße 1-7, 36041 Fulda Telefon: 0661 / 105-1099 E-Mail: poea.ppoh@polizei.hessen.de (nur Mo. bis Fr. – tagsüber) Zentrale Erreichbarkeit: Telefon: 0661 / 105-0 X: https://X.com/polizei_oh Instagram: https://instagram.com/polizei_oh Facebook: https://www.facebook.com/PolizeiOsthessen/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCUGcNYNkgEozGyLACRu7Khw Homepage: https://ppoh.polizei.hessen.de/Startseite/ Original-Content von: Polizeipräsidium Osthessen, übermittelt durch news aktuell