Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im nördlichen Kreisgebiet MK

Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis informiert über die Messergebnisse der Geschwindigkeitsüberwachung im Jahr 2025 im nördlichen Kreisgebiet. Zwei Messstellen wurden gemeldet: eine in Menden am B7/Schwitterberg und eine in Hemer-Landhausen, Landhauser Heide. Die Messungen erfolgten mit Radar und weiteren Geräten. Das Messfenster war am 15.11.2025 von 07:40 Uhr bis 10:30 Uhr, und erneut am 15.11.2025 von 10:50 Uhr bis 12:30 Uhr.

Ergebnisse der ersten Messstelle in Menden: 432 gemessene Fahrzeuge. Im Verwarngeldbereich wurden 45 Einträge registriert. Es wurden 5 Ordnungswidrigkeitenanzeigen gestellt und es gab keine Fahrverbote. Höchster Messwert: 111 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Die gemessene Fahrzeugart war ein Personenkraftwagen. Die Zulassungsbehörde war der Märkische Kreis.

Ergebnisse der zweiten Messstelle in Hemer-Landhausen: 404 gemessene Fahrzeuge. Verwarngeldbereich: 18. Ordnungswidrigkeitenanzeigen: 4. Fahrverbote: 0. Höchster Messwert: 98 km/h außerhalb geschlossener Ortschaften. Fahrzeugart: Personenkraftwagen. Zulassungsbehörde: Märkischer Kreis.

Kontakt und Quelle:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Polizei Märkischer Kreis
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de
http://maerkischer-kreis.polizei.nrw
Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell