Musikalischer Jahresausklang in Eislingen: Benefizkonzert des Landespolizeiorchesters Baden-Württemberg

Chefdirigent Prof. Stefan R. Halder

Am Mittwoch, dem 17. Dezember 2025, beginnt das Konzert um 19:00 Uhr in der Stadthalle Eislingen. Die Türen öffnen um 18:30 Uhr. Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg zählt zu den renommiertesten Blasorchestern Deutschlands. Unter der Leitung von Prof. Stefan R. Halder wird das Orchester die Zuschauerinnen und Zuschauer mit einem besonderen Programm begeistern. Ein bekanntes Gedicht von Sebastian Blau wurde eigens für das Orchester vertont. Neben dieser Uraufführung stehen auch traditionelle Weihnachtstöne wie Alpenländische Weihnacht sowie internationale Weihnachtshits auf dem Programm. Lyrik und Musik verschmelzen an diesem Abend zu einer einzigartigen Klangwelt.

Der Erlös des Konzerts kommt drei lokalen Einrichtungen zugute: der Stiftung Familien- und Altenhilfe der Stadt Eislingen, dem ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst der Malteser Göppingen und dem Förderverein Polizeipräsidium Einsatz e.V. Die Karten kosten 18 Euro pro Person. Online sind sie erhältlich unter dem Link https://eventfrog.de/de/p/konzert/weitere-musikrichtungen/weihnachtliches-benefizkonzert-des-landespolizeiorchesters-7386675925029533964.html. Wer nicht online kaufen möchte, erhält Karten auch im Café Gromer in Eislingen. Restkarten gibt es an der Abendkasse.

Das Landespolizeiorchester Baden-Württemberg ist das einzige Berufsblasorchester in der Trägerschaft des Landes Baden-Württemberg. Mit hohem musikalischem Niveau und großer Stilvielfalt trägt das Orchester Verantwortung für Benefiz-, Gala- und Kirchenkonzerte, die den „guten Ton der Polizei“ in das Land und in die Herzen der Menschen bringen.

Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Einsatz
E-Mail: goeppingen.ppeinsatz@polizei.bwl.de

Home

Original-Content von:
Polizeipräsidium Einsatz, übermittelt durch news aktuell