Anfang November gab es einen Führungswechsel beim Polizeirevier St. Georgen. Nachdem Kai Stehle in den Ruhestand gegangen war, übernahm Nicole Minge die Leitung des Reviers.
Die 49-Jährige lebt mit ihrer Familie im Landkreis Konstanz. Ihre Laufbahn begann sie 1996 mit der Ausbildung zum mittleren Polizeivollzugsdienst in Lahr. Es folgten 1,5 Jahre in der Einsatzabteilung in Biberach und eine Verwendung im Streifendienst des Polizeireviers Herrenberg, bevor sie 2002 zum Polizeirevier Konstanz versetzt wurde. 2003 wurde sie zum Studium an der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen zugelassen und stieg in die Laufbahn des gehobenen Polizeivollzugsdienstes auf.
Als junge Polizeikommissarin arbeitete sie auf verschiedenen Revieren im Streifendienst, übernahm Führungsverantwortung und war Dienstgruppenleiterin bei den Polizeirevieren Überlingen und Konstanz.
„Mein Revier war immer die Straße, der Streifendienst, mit den Kolleginnen und Kollegen für Sicherheit zu sorgen und für die Sorgen und Nöte der Bürger da zu sein – es war immer schon die Arbeit mit Menschen, die mir am Herzen lag!“
2022 kehrte sie dem operativen Dienst auf der Straße den Rücken und wechselte für drei Jahre in die Pressestelle der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit im Polizeipräsidium. Immer für einen Perspektivwechsel offen, bot sich im Frühjahr 2025 die Möglichkeit, die Leitung der Führungsgruppe und gleichzeitig die stellvertretende Leitung des Polizeireviers St. Georgen zu übernehmen. Darauf folgte die Bewerbung um die Nachfolge von Kai Stehle.
Frau Minge sagte: „Es war beruflich immer mein großer Traum, irgendwann mal die Leitung eines eigenen Reviers zu übernehmen! Ich freue mich sehr, dass sich diese Chance nun beim Polizeirevier St. Georgen ergeben hat und ich in Zukunft gemeinsam mit allen motivierten Kolleginnen und Kollegen meinen Teil dazu beitragen kann, dass sich die Bürgerinnen und Bürger in und um St. Georgen in unserem Reviergebiet sicher fühlen! Dabei liegt mir eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit auch mit den Kommunen, den Behörden und den Blaulichtorganisationen sehr am Herzen. Im Kleinen wie im Großen gilt: Ein gutes und motiviertes Team kann gemeinsam Berge versetzen.“
Das Polizeipräsidium Konstanz wünscht Frau Minge einen guten Start und viel Erfolg im neuen Amt.
Kontakt:
Daniel Brill
Polizeipräsidium Konstanz Pressestelle
Telefon: 07531 995-3355
Durchwahl: 07531 995-1019
E-Mail: konstanz.pressestelle@polizei.bwl.de
Quelle:
Polizeipräsidium Konstanz, übermittelt durch news aktuell