Offenbach meldet eine Reihe von Vorfällen, zu denen die Polizei Zeugen sucht oder Hinweise erbeten hat. Hier eine übersichtliche Zusammenfassung der Fälle.
1. 23-Jähriger bei Auseinandersetzung im Gesicht verletzt: Zeugensuche. Offenbach. Vor einer Diskothek in der Berliner Straße kam es Sonntagmorgen zu einer Auseinandersetzung. Ein 23-Jähriger aus Frankfurt wurde dabei im Gesichtsbereich verletzt. Die Täter sollen alkoholisiert gewesen sein. Die Polizei ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 069 8098-5100 bei der Wache Offenbach zu melden.
2. Acht Ladesäulen beschädigt: Polizei sucht Zeugen. Offenbach. Zwischen Freitagnachmittag 16:00 Uhr und Samstagmorgen 08:00 Uhr rissen Unbekannte die Displays von acht E-Ladesäulen am Ring Center im Odenwaldring heraus. Der Schaden wird auf rund 10.000 Euro geschätzt. Zeugen melden sich bitte unter 069 8098-5100 bei der Wache Offenbach.
3. Auseinandersetzung zwischen zwei Männern: Eine Person verletzt. Offenbach. In der Bismarckstraße kam es zwischen zwei Männern zu einer Auseinandersetzung. Ein 25-Jähriger traf am Samstag gegen 23:20 Uhr auf ein ihm bekanntes 23-jähriges Paar aus Offenbach. Der Ältere soll den Jüngeren zunächst verbal bedroht haben und dann mehrfach gegen den Kopf geschlagen haben. Ein bislang unbekannter Gegenstand soll benutzt worden sein. Zeugen melden sich unter der Rufnummer 069 8098-5100.
4. Trickdiebe unterwegs – Stadt und Landkreis Offenbach. Am Wochenende trieben Trickdiebe ihr Unwesen in Offenbach und Umgebung. Zunächst versuchte sich am Samstag gegen 9:50 Uhr ein „Wartungsmitarbeiter“, Zutritt zu einer Wohnung im Buchenweg in Offenbach zu verschaffen. Unter dem Vorwand, Rauchmelder zu überprüfen, gelangte der Mann in die Wohnung, bat die 79-jährige Bewohnerin um ein Getränk und durchsuchte die Räume nach Wertgegenständen, vermutlich ohne Erfolg. Später am Tag gelang einem Mann gegen 11:30 Uhr unter dem gleichen Vorwand Zugang zu einer Behausung in der Limburger Straße in Rodgau. Schmuck im Wert von mehreren tausend Euro wurde entwendet. Die Polizei nennt folgende Beschreibung: ca. 50 Jahre alt, ca. 1,70 m, blonde, mittellange gelockte Haare, helle Jacke, blauer Pullover, helle Hose, trug einen Notizblock und einen Stift mit sich. Die Kriminalpolizei Offenbach hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen melden sich bitte unter 069 8098-1234.
5. Einbruch in Wohnhaus: Polizei sucht nach Zeugen. Offenbach. Am Samstag brachen Langfinger in ein Wohnhaus in der Waldstraße (180er-Hausnummern) ein. Zwischen 10:00 Uhr und 22:00 Uhr verschafften sie sich gewaltsam Zutritt, durchsuchten das Haus und nahmen Schmuck sowie Bargeld im Wert von etwas mehr als 20.000 Euro mit. Der Schaden an der Eingangstür beträgt etwa 500 Euro. Hinweisgeber melden sich bitte an die Kriminalpolizei unter 069 8098-1234.
6. Fünf Autos bei Unfall in Mitleidenschaft gezogen – Offenbach. Gegen 20:20 Uhr soll ein 37-Jähriger mit seinem Wagen in der Marienstraße (70er-Hausnummern) gefahren sein. Aufgrund seines vermutlich alkoholisierten Zustands kollidierte er mit einem grauen Golf, schob dann einen Skoda Roomster und löste eine Dreierkette aus; drei Fahrzeuge wurden beschädigt. Der Mann soll außerdem ohne die Fahrerlaubnis unterwegs gewesen sein. Die Polizei Offenbach bittet um Zeugenhinweise unter 069 8098-5100.
7. Zeugensuche nach Einbruch in Kiosk – Offenbach. Zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen entwendeten Unbekannte in der Christian-Pleß-Straße (10er-Hausnummern) Bargeld und Tabakwaren im Wert von mehreren tausend Euro und verließen den Tatort unbemerkt. Zeugen melden sich unter 069 8098-1234.
8. Radfahrer von Unbekanntem bedroht – Offenbach. Am Samstagnachmittag in der Speyerstraße (10er-Hausnummern) folgte ein Caddy-Fahrer einem 46-jährigen Radfahrer, bedrohte ihn und zeigte ein Beil. Hinweise nimmt die Polizei unter 069 8098-5100 entgegen.
9. Duo gesucht: Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung – Neu-Isenburg. Zwei Unbekannte beschmierten zwischen Samstagabend 21:00 Uhr und Sonntagmorgen 9:30 Uhr mehrere Stromkästen, einen Zigarettenautomaten, Wohnhäuser und Schilder in der Hirtengasse, der Pfarrgasse und der Straße Am Marktplatz. Videoaufnahmen zeigen zwei Männer, einer mit dunkler Kappe, einer in dunkler Kleidung. Schaden mehrere hundert Euro. Zeugen melden sich unter 06102 2902-0.
10. Einbruch in Dietzenbach: Rollladen hochgeschoben. Dietzenbach. Zwischen Freitag 18:45 Uhr und Samstag 11:50 Uhr brachen Unbekannte in ein Haus in der Auestraße (40er-Hausnummern) ein, durchsuchten die Räume und entwendeten Bargeld. Gesamtsachschaden ca. 3.000 Euro. Kriminalpolizei Offenbach, Hotline 069 8098-1234.
11. Tatverdächtiger soll Fahrzeug zerkratzt haben – Obertshausen. Am Sonntag meldete ein Anwohner in der Brüder-Grimm-Straße (einstellige Hausnummern) eine zerkratzte schwarze Limousine. Ein Atemalkoholtest ergab 1,06 Promille. Es folgt eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung. Vor Ort wurden weitere Fahrzeuge zerkratzt. Gesamtsachschaden ca. 7.000 Euro. Zeugen 06104 6908-0 ansprechen.
12. Einbrecher brauchte mehrere Versuche, um in das Haus zu gelangen – Mühlheim am Main. Am Freitagvormittag versuchte der Täter zunächst die Haustür, scheiterte, dann ein Fenster im Erdgeschoss, schließlich schlug er das Fenster ein und durchsuchte Schränke. Schaden ca. 2.500 Euro. Hinweise an das Einbruchskommissariat 069 8098-1234.
13. Radfahrer gegen Auto gefahren – Mühlheim. Freitagmittag stieß ein Radfahrer beim Anfahren mit einem Auto zusammen. Ein Kind fuhr mit einem Mountainbike in die Borsigstraße, der Fahrer des Skoda-Lenkers geriet in Kollision. Das Kind wurde leicht verletzt. Zeugen melden sich bei der Polizei in Mühlheim unter 06108 6000-0.
14. Einbruch gescheitert: Hinweise erbeten – Heusenstamm. Zwischen Freitag 14:00 Uhr und Samstag 9:50 Uhr versuchten Langfinger, in ein Haus in der Berliner Straße (einstellige Hausnummern) einzubrechen. Eine Tür wurde beschädigt; Schaden ca. 1.000 Euro. Eine verdächtige Person wurde vor dem Haus gesehen. Beschreibung: ca. 1,75 m, schwarze Mütze, weiße Jacke, dunkler Bart, schwarze Sporthose mit weißen Applikationen, dunkle Turnschuhe. Hinweise an die Kripo 069 8098-1234.
15. Werkzeug aus Renault gestohlen – Dreieich. Aus einem am Fahrbahnrand parkenden Renault Master in der Liebknechtsstraße (120er-Hausnummern) stahlen Unbekannte Werkzeug im Wert von ca. 700 Euro. Fahrzeughalter bemerkte den Diebstahl am Folgetag. Kriminalpolizei Offenbach, 069 8098-1234.
16. Zeugensuch nach Einbruch in Einfamilienhaus – Rodgau. In der Sudetenstraße (10er-Hausnummern) verschafften sich Unbekannte am Samstag von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr Zutritt durch eine gewaltsam geöffnete Terrassentür und durchsuchten Räume nach Wertgegenständen. Ob Diebesgut gefunden wurde, ist unklar. Hinweise an 069 8098-1234.
17. Fahrgäste sollen Fahrer geschlagen und ihm Autoschlüssel sowie Handys abgenommen haben – Seligenstadt. Ein Streit zwischen Fahrer und Fahrgästen endete, als einer der Fahrgäste den Fahrer ins Schwitzen brachte und der andere den Zündschloss-Schlüssel sowie Mobiltelefone des Fahrers mitnahm. Die Polizei Seligenstadt ermittelt; Hinweise bitte unter 06182 8930-0.
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle
Telefon: 069 8098-1210
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell
