Ostalbkreis im Fokus: Einbrüche, Unfälle, Diebstähle und Bedrohung sorgen weiter für Schlagzeilen

In der Ostalbkreis-Region melden Polizei und Behörden derzeit eine Bandbreite an Vorfällen. Dazu gehören Einbrüche, Unfälle, Diebstähle aus Fahrzeugen sowie eine Bedrohung. Die Ereignisse verteilen sich über mehrere Städte, und die Ermittlungen laufen weiter.

Westhausen: Auf der B29 zwischen Immenhofen und der Autobahnanschlussstelle Westhausen kam es am Sonntag gegen 17:15 Uhr zu einem Unfall. Eine 23-jährige Lenkerin eines Nissan fuhr auf den vorn fahrenden BMW auf, weil sie seine Bremsreaktion zu spät bemerkte. Verletzt wurde niemand; der Sachschaden beträgt etwa 9.000 Euro.

Oberkochen: Gegen 23:30 Uhr verursachte ein 16-jähriger Fahrer eines Ford Focus einen Unfall und flüchtete danach zu Fuß. Der Ford prallte gegen einen am Straßenrand geparkten Skoda; der Skoda wurde durch den Aufprall gegen einen davor geparkten Nissan geschoben. Der Gesamtschaden liegt bei rund 27.000 Euro. Der Fahrer konnte von der Polizei an der Unfallstelle angetroffen werden; er nutzte das Auto seines Vaters und besitzt keinen Führerschein. Aufgrund der Unfallschwere wurde ein Rettungswagen eingesetzt und der Jugendliche ins Krankenhaus gebracht; dort erfolgte auch eine Blutentnahme.

Aalen: Am Samstag gegen 22:30 Uhr wurde ein Auto im Straßengraben gemeldet. Die Polizei stellte vor Ort einen verunfallten Audi fest; der Fahrer wies eine starke Alkoholisierung auf (2,3 Promille) und wurde zur Blutentnahme mitgenommen. Heute Abend kam es zudem zu einem weiteren Unfall auf der Kreuzung Hochbrücke/Ulmers Straße: Eine 37-jährige Seat-Lenkerin und ein 30-jähriger VW-Fahrer gaben an, bei Grün in die Kreuzung eingefahren zu sein; der 30-Jährige wurde leicht verletzt. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter 07361 5240 zu melden. Ein Diebstahl aus einem nicht verschlossenen VW Transporter in der Marienstraße wurde ebenfalls gemeldet: Ein Xiaomi-Smartphone, ein Geldbeutel mit Papieren und etwa 150 Euro Bargeld verschwanden. Hinweise nimmt das Polizeirevier Aalen unter der Telefonnummer 07361 5240 entgegen.

Bopfingen: In der Schillerstraße beschädigte ein unbekannter Verkehrsteilnehmer am Samstag gegen 11:25 Uhr einen davor abgestellten BMW und entfernte sich danach unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ellwangen zu melden (07961 930-0).

Bopfingen: Am Freitag gegen 18:30 Uhr missachtete ein Mopedfahrer an der Einmündung Badgasse/Hauptstraße die Vorfahrt eines Skodas, der von einem 50-Jährigen gelenkt wurde. Dabei touchierte der Mopedfahrer die Stoßstange des Skodas und flüchtete anschließend. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Ellwangen unter 07961 930-0 entgegen.

Böbingen: Zwischen Freitag, 12:30 Uhr und 13:45 Uhr versuchten Unbekannte, die Terrassentür eines Hauses im Heinrich-Weidenbacher-Weg aufzuhebeln. Das Vorhaben misslang, der Sachschaden beträgt circa 2.500 Euro. Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 358-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd: Einbruch in Bar – Zwischen Donnerstag und Freitagnachmittag verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Bar im Radgäßle. Sie brachen zwei Glücksspielautomaten auf und entwendeten die Geldkassetten samt dazugehörigen Schlüsseln. Der Schaden wird auf rund 30.000 Euro geschätzt; Zeugenhinweise bittet der Polizeiposten Lorch unter 07172 7315.

Schwäbisch Gmünd: Unfallflucht – Ein Unbekannter beschädigte am Freitag gegen 20:50 Uhr einen in der Gutenbergstraße geparkten Audi und entfernte sich anschließend. Es entstand ein Schaden von etwa 750 Euro; Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 358-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd/Herlikofen: Unfall – Am Samstag gegen 14:40 Uhr fuhr ein 66-jähriger Seat-Fahrer auf der Straße Am Limes in Fahrtrichtung Herlikofen. Aus bislang unbekannter Ursache kam er von der Fahrspur ab und stieß frontal mit einem entgegenkommenden VW zusammen, der von einem 54-Jährigen gelenkt wurde. Der 66-Jährige wurde schwer verletzt und musste in ein Klinikum gebracht werden; der 54-Jährige wurde leicht verletzt. An beiden Fahrzeugen entstand ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von insgesamt 30.000 Euro.

Schwäbisch Gmünd/Straßdorf: Pkw zerkratzt – Zwischen Mittwoch, 18:00 Uhr und Samstag, 10:00 Uhr, wurde ein Toyota in der Rostocker Straße vermutlich mit einem Schlüssel auf der linken Fahrzeugseite zerkratzt. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 358-0 entgegen.

Gschwend: Von Fahrbahn abgekommen – Ein 29-jähriger Seat-Fahrer fuhr am Sonntag gegen 19:15 Uhr die L1080 von Seelach in Richtung Gschwend. In einem Waldstück kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Stahlschutzplanke; der Schaden beläuft sich auf etwa 8.000 Euro.

Schwäbisch Gmünd/Lindach: Diebstahl aus Pkw – Zwischen Mittwoch und Samstag gelangten Unbekannte in einen BMW im Pfaffenbachweg und entwendeten einen Rucksack mit einem Laptop der Marke Thinkpad. Hinweise nimmt der Polizeiposten Leinzell unter 07175 921968-0 entgegen.

Schwäbisch Gmünd/Rehnenhof/Wetzgau: Bedrohung – Am Samstagmittag ging eine 36-jährige Frau mit ihrem Hund spazieren und begegnete einem 69-jährigen Mann, der sie beleidigte, verbal bedrohte und ihr ins Gesicht spuckte. Passanten beobachteten den Vorfall. Gesucht werden Zeugen; Hinweise nimmt das Polizeirevier Schwäbisch Gmünd unter 07171 358-0 entgegen.

Kontakt und Quelle

Kontakt: Polizeipräsidium Aalen, Pressestelle
Böhmerwaldstraße 20, 73431 Aalen
Telefon: 07361/580-110
E-Mail: Aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de

Quelle: Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell