Über zwei Jahrzehnte war das Landesbehördenhaus an der Ruhrallee Heimat der Polizei Dortmund. Nun ziehen die dort ansässigen Dienststellen in das Polizeipräsidium an der Markgrafenstraße 102 um.
Bereits ab 2001 war an der Ruhrallee die Polizeiwache Innenstadt ansässig; 2010 wurde sie im Zuge von Umstrukturierungsmaßnahmen mit der Polizeiwache Mitte zusammengelegt.
Daraufhin zog die neu gegründete Dienststelle Polizeiliche Sonderdienste (PSD) der Polizeiinspektion 1 in das Landesbehördenhaus ein.
So konnten die Dienststellen in enger Zusammenarbeit mit anderen Einheiten des Polizeipräsidiums Dortmund eine Vielzahl von Einsätzen durchführen.
Für Bürgerinnen und Bürger mit polizeilichen Anliegen war das Landesbehördenhaus lange kein Anlaufpunkt mehr: Der Publikums- und Anzeigendienst wurde Ende 2011 auf wenige Stunden am Tag beschränkt und im Juli 2012 komplett eingestellt. Grund dafür waren zahlreiche andere innerstädtische Anlaufstellen, darunter die Citywache, die Polizeiwache Nord und das Polizeipräsidium.
Ab Montag (17.11.) ziehen die Dienststellen nun ins Polizeipräsidium um, wo inzwischen Möglichkeiten zur Unterbringung geschaffen wurden.
Bis zum Jahresende sollen die Räumlichkeiten im Landesbehördenhaus an den Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW) zurückgegeben werden.