In der Region kam es am Wochenende zu einer Reihe von Einsätzen. Einbruch in eine Wohnung in der Pestalozzistraße in Hohbuch: Zwischen Samstag, 1.30 Uhr, und Sonntag 8.00 Uhr drang der Unbekannte über ein Fenster in die Wohnräume ein und stahl dort mehrere Postpakete sowie Parfum. Der Schaden wird noch ermittelt.
In Pliezhausen auf dem Grillplatz Tellerhecke in der Greutstraße legte ein Unbekannter Müllsäcke zu einem Brand. Gegen 22.45 Uhr bemerkten Zeugen das Feuer, in den Glutresten wurden Reste von Papier, Lebensmitteln, Windeln und Spraydosen gefunden. Die Ermittlungen dauern an.
In Unterhausen, Lichtenstein, war ein E-Scooter-Lenker am Samstagabend in einen Verkehrsunfall verwickelt. Gegen 18.25 Uhr befuhr der 30-Jährige die Kaiserstraße in Richtung Uhlandstraße und wollte die Moltkestraße geradeaus überqueren. Ein von rechts kommender, vorfahrtsberechtigter Pkw eines 23-Jährigen kollidierte mit dem Scooter. Der Mann zog sich leichte Verletzungen zu. Am Auto entstand etwa 1.000 Euro Schaden; am Scooter waren augenscheinlich keine Schäden sichtbar.
In Lonsingen und Upfingen in Bauwagen brach in der Nacht von Samstag auf Sonntag ein Unbekannter gewaltsam ein und durchsuchte gezielt die Getränkekassen. Die Taten fanden zwischen Samstag, 23.30 Uhr, und Sonntag, 12.15 Uhr, statt. Die Sachschäden werden auf rund 250 Euro je Bauwagen geschätzt. Die Ermittlungen hat das Polizeirevier Münsingen aufgenommen.
In Bad Urach stürzte ein 50-jähriger Pedelec-Fahrer am Sonntagnachmittag. Gegen 14.30 Uhr war er auf der Fischburgstraße unterwegs, verlor durch den Regen die Kontrolle und stürzte. Er musste schwer verletzt ins Krankenhaus. Die Schadenshöhe am Fahrrad liegt bei rund 100 Euro.
In Leinfelden-Echterdingen wurde eine Schule in der Anemonenstraße zwischen Sonntag, 18.45 Uhr, und Montag, 6.30 Uhr, von einem Einbrecher heimgesucht. Der Unbekannte verschaffte sich durch das Einschlagen einer Fensterscheibe Zutritt und durchsuchte im Inneren Räume nach Stehlenswertem. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
In Filderstadt kam es zu einem Auffahrunfall mit Personenschaden. Ein 43 Jahre alter Fahrer eines VW Golf fuhr kurz nach 19 Uhr auf der Bonländer Hauptstraße auf den Renault eines 47-Jährigen auf, der nach links in ein Grundstück abbiegen wollte. Die Beifahrerin/der Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. An beiden Fahrzeugen entstand Blechschaden von rund 10.000 Euro.
In Dettingen/Teck musste ein 51 Jahre alter Mann nach Mitternacht in Gewahrsam genommen werden. Mehrere Anrufer meldeten eine laute, aggressive Erscheinung. Beleidigungen und Bedrohungen führten dazu, dass der Mann in eine Fachklinik eingewiesen wurde.
In Deizisau wurde in der Olgastraße am frühen Montagmorgen ein hochwertiger Mercedes-AMG gestohlen. Die Besitzer bemerkten das Fehlen ihres SUV gegen 1.50 Uhr. Die Polizei fahndete daraufhin, der Wagen wurde kurze Zeit später ohne Insassen in einem nahegelegenen Waldstück gefunden. Die Ermittlungen wurden aufgenommen.
In Esslingen wurde ein Einfamilienhaus in der Rüderner Straße zwischen Samstag 16.00 Uhr und Sonntag 13.15 Uhr aufgebrochen. Der Täter verschaffte sich durch Aufhebeln von Fenstern Zutritt und durchsucht die Räume nach Wertgegenständen. Ob etwas gestohlen wurde, steht noch nicht fest.
In Ostfildern kam es zu Streitigkeiten in einer Gemeinschaftsunterkunft in der Mergenthalerstraße in Kemnat. Gegen 13 Uhr eskalierten Auseinandersetzungen, vermutlich wegen der gemeinschaftlich genutzten Kühlbox; beide Männer wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen laufen.
In Owen stieg ein Unbekannter zwischen Samstagmittag 12.30 Uhr und Sonntag 14.20 Uhr in ein Wohnhaus im Rebenweg ein. Danach durchsucht er Schränke und verschwand unauffällig. Ob etwas gestohlen wurde, ist unklar. Ein Zusammenhang mit einem Einbruch am Hopfenweg in derselben Ortschaft wird geprüft.
In Wendlingen wurde eine 76-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall schwer verletzt, als eine 37-jährige Autofahrerin beim Ausfahren aus einer Hofeinfahrt die Frau übersah. Die Fußgängerin wurde ins Krankenhaus gebracht; Lebensgefahr besteht nicht.
In Esslingen wurde eine 81-Jährige von einer geöffneten Autotüre erfasst und schwer verletzt. Der Fahrer, 82 Jahre alt, hatte zwei Mitfahrerinnen aussteigen lassen; beim Anfahren übersah er die hintere rechte Tür. Die Frau musste stationär behandelt werden.
In Frickenhausen verursachte ein 26-Jähriger einen Verkehrsunfall an der Kreuzung Steinachstraße/Theodor-Heuss-Straße. Er fuhr gegen 18 Uhr bei rotem Haltgebot in die Kreuzung ein und kollidierte mit einem vorfahrtsberechtigten Volvo. Beide Fahrer wurden leicht verletzt. Es entstand Sachschaden von mindestens 25.000 Euro; beide Autos mussten abgeschleppt werden.
Auf der B 10 in Plochingen kam es zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12.30 Uhr fuhr ein 22-jähriger Audi-Lenker auf den linken Fahrstreifen, wechselte rücksichtslos und kollidierte mit einem Skoda einer 44-Jährigen, die daraufhin ins Schleudern geriet. Der Skoda kollidierte mit der Leitplanke, der Audi berührte einen weiteren Wagen. Die 44-Jährige wurde leicht verletzt und in eine Klinik gebracht; der Skoda und der Audi mussten abgeschleppt werden. Die Feuerwehren Reichenbach und Plochingen waren mit 27 Einsatzkräften vor Ort.
In Esslingen ermittelt die Polizei gegen Unbekannte, die im Laufe des Wochenendes in ein Haus in der Ruiter Straße im Berkheim eingebrochen sind. Sie verschafften sich durch Aufhebeln von Fenstern Zutritt und durchsuchten das komplette Haus. Die Höhe des Diebesguts steht noch nicht fest.
In Nürtingen brachen Unbekannte in eine Gartenhütte im Gewann Beurenäcker ein, ließen die Örtlichkeit aber ohne Beute wieder zurück. Die Ermittlungen laufen.
In Rottenburg stahlen Unbekannte auf einer Baustelle im La-Bienne-Weg mehrere Gegenstände. Zwischen Freitag 14.00 Uhr und Montag 7.00 Uhr hebelte der Täter eine Tür des Rohbaus auf und entwendete unter anderem ein Gerüst, Leitern sowie einen Akkustrahler; der Gesamtwert liegt im niedrigen bis mittleren vierstelligen Bereich.
In Kusterdingen verschaffte sich ein Einbrecher in den letzten Tagen Zutritt zu einem Gebäude, durch Aufhebeln eines Fensters. Schmuck und Bargeld wurden gestohlen; der genaue Zeitraum lag zwischen Donnerstag Mittag und Sonntag 11.00 Uhr.
In Albstadt kam es zu zwei schweren Verkehrsunfällen. Auf der Landesstraße 433 bei Meßstetten in Richtung Ebingen überschlug sich eine 23-jährige Polo-Fahrerin mit zwei männlichen Mitfahrern (17 und 27 Jahre). Sie wurden schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht. Am Auto entstand Totalschaden von mindestens 6.000 Euro; die Bergung erfolgte mit einem Spezialfahrzeug.
In derselben Nähe prallte eine 56-jährige Frau mit einem VW Golf gegen eine Hauswand, nachdem sie die Kontrolle verlor. Die Fahrerin wurde vorsorglich ins Krankenhaus gebracht; es bestand Atemalkoholwert über 2,5 Promille; ihr Führerschein wurde vor Ort beschlagnahmt. Der Wagen und das Haus wurden beschädigt (Schaden am Fahrzeug ca. 15.000 Euro, am Gebäude ca. 10.000 Euro).
Rückfragen bitte an: Christian Wörner (cw), Telefon 07121/942-1102; Martin Raff (mr), Telefon 07121/942-1105; Julian Geckeler (jg), Telefon 07121/042-1115; Gerhard Jaudas (gj), Telefon 07121/942-1108. Polizeipräsidium Reutlingen, Mo. – Fr. 7:00 bis 17:00 Uhr: 07121/942-1111; außerhalb dieser Zeiten: 07121/942-2224. E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de. Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell.