Sie sollen mehrfach Böller an ihrer eigenen Schule gezündet haben und damit für kurze Schreckmomente gesorgt haben. Es wird geprüft, ob durch die lauten Explosionen möglicherweise Knalltraumata bei Dritten entstanden sind. Zur Prüfung weiterer rechtlicher Schritte – auch strafrechtlicher Art – hat die Polizei am Dienstag die Personalien der beiden mutmaßlich dafür Verantwortlichen aufgenommen.
Nach Angaben der Polizei soll der Vorfall am Freitag (14.11.), am darauf folgenden Montag und am heutigen Dienstag jeweils morgens während der Unterrichtspausen auf dem Schulhof der Schillerschule (Goethestraße) stattgefunden haben. Der Schulhof war zu diesen Zeiten mit Schülern und Lehrkräften gefüllt. Die zwei Jungen sollen danach davongerannt sein.
Der Polizei liegen bislang sieben Betroffene vor, die nach erster Bewertung gesundheitlich beeinträchtigt wurden. Eine ärztliche Bestätigung dazu steht noch aus. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Südosthessen – Pressestelle – Spessartring 61 63071 Offenbach am Main
Telefon: 069 / 8098 – 1210 (Sammelrufnummer)
Thomas Leipold (lei) – 1201 oder 0160 / 980 00745
Felix Geis (fg) – 1211 oder 0162 / 201 3806
Claudia Benneckenstein (cb) – 1212 oder 0152 / 066 23109
Maximilian Edelbluth (me) – 1213 oder 0173 / 5636097
Fax: 0611 / 32766-5014
E-Mail: pressestelle.ppsoh@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppsoh
Original-Content von: Polizeipräsidium Südosthessen, übermittelt durch news aktuell