Eine 89-jährige Frau ist am Montag von zwei Unbekannten bestohlen worden. Die Männer klingelten gegen 13 Uhr an ihrer Haustür in der Goethestraße und sagten, sie müssten den Telefonanschluss überprüfen. Die Frau ließ sie ins Haus. Als sie erklärten, die Anschlüsse im Obergeschoss und im Keller prüfen zu müssen, wurde die Frau misstrauisch und bat sie zu gehen. Einer der Täter konnte die Seniorin jedoch mit einigen Fragen ablenken und unbemerkt Goldschmuck aus einem Regal stehlen.
Die Beschreibung der Täter lässt darauf schließen, dass der eine Mann zwischen 180 und 190 Zentimeter groß, schlank, dunkel gekleidet und mit kurzen dunklen Haaren war. Er sprach akzentfrei Deutsch. Der zweite Mann war etwas kräftiger, hatte dunkle Haare und einen dunklen Bart, ebenfalls dunkel gekleidet und rund 170 Zentimeter groß. Beide schätzen die Tatverdächtigen auf etwa 30 bis 40 Jahre Alter. Hinweise nimmt die Polizei Neu Wulmstorf unter der Telefonnummer 040 33441990 entgegen.
In Neu Wulmstorf ereignete sich heute Nacht eine weitere Begegnung mit der Polizei. Gegen 0:25 Uhr fuhr der Fahrer eines VW Transporters mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit an einem Streifenwagen vorbei. Nachdem die Beamten ihn bemerkt hatten, beschleunigte der Fahrer weiter und fuhr in Richtung Ortsmitte, dann weiter nach Süden. Die Polizisten folgten dem Transporter; der Haltewinkel wurde ignoriert. In Daerstorf stoppte der Transporter abrupt, der Fahrer flüchtete zu Fuß. Nach kurzer Verfolgung holten die Beamten ihn ein und kontrollierten den 24-Jährigen. Der Atemalkoholtest zeigte mehr als 0,8 Promille. Zudem fanden die Beamten mutmaßliche Betäubungsmittel. Der Mann wurde zur Dienststelle gebracht, wo eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein wurde beschlagnahmt. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren.
In der Todtglüsinger Straße in Tostedt beschädigten Unbekannte am frühen Sonntagmorgen zwischen 6:00 und 6:30 Uhr mindestens 13 Hauseingänge von Mehrfamilienhäusern. Gläserne Seitenteile und Glaselemente der Eingangstüren wurden beschädigt. Zeugen hörten verdächtige Geräusche, konnten diese dem Moment aber nicht eindeutig zuordnen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Tausend Euro. Hinweise zu den Verursachern nimmt die Polizei Tostedt unter der Telefonnummer 04182 404270 entgegen.