In Wertheim wurden am Mittwoch, dem 12. November, weiße Rosen, die an den Stolpersteinen der Familie Brückheimer zum Gedenken abgelegt waren, von Unbekannten gestohlen. Am 13. November wurden erneut Blumen abgelegt, die bis zum Folgetag ebenfalls entwendet wurden. Derzeit gibt es keine Hinweise auf antisemitische Motive. Die Polizei bittet Zeugen mit verdächtigen Beobachtungen, sich zu melden.
In Lauda-Königshofen wurde am Samstag zwischen 12:15 Uhr und 13:20 Uhr ein Audi A4 auf dem Parkplatz eines Drogeriemarktes in der Tauberstraße zerkratzt. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2.000 Euro. Zeugen, die dort verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich zu melden.
In Bad Mergentheim kam es am Montagabend erneut zu einem Brand in der ehemaligen Brauerei in der Boxberger Straße. Gegen 18 Uhr bemerkten Beamte Rauch aus dem Gebäude. Die Feuerwehr löschte den brennenden Unrat schnell. Bereits am Samstagmorgen war dort ein Feuer ausgebrochen, bei dem ein hölzerner Unterbau durch angezündetes Zeitungspapier in Brand geriet. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben oder Hinweise geben können, werden gebeten, sich zu melden.
Die Polizei Heilbronn weist darauf hin, dass man auch über WhatsApp erreichbar ist; weitere Informationen gibt es unter dem folgenden Link.
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: +49 (0) 7131 104-1010
E-Mail: HEILBRONN.PP.STS.OE@polizei.bwl.de
Website: http://www.polizei-bw.de/
WhatsApp-Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xtFC7IUYQiWcl6y1v
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell