Großenlüder: Am Montag (17.11.), gegen 6.45 Uhr, befuhr ein 31-jähriger Mann aus Fulda mit seinem Reisebus die Müser Straße in Richtung Müs, um an der Kreuzung B254/Müser Straße/Salzschlirfer Straße auf die B254 einzubiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es zum Zusammenstoß mit dem VW-Crafter eines 62-jährigen Mannes aus Flieden, der die B254 in Richtung Landenhausen befuhr. Der 62-Jährige erlitten sich hierbei leicht und wurde zur medizinischen Behandlung in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden wird auf rund 4.500 Euro geschätzt.
Fulda: Unfall mit vier Beteiligten. Am Montag (17.11.), gegen 15.50 Uhr, befuhren eine 51-jährige Opel-Corsa-Fahrerin aus Fulda, eine 47-jährige Fiat-Fahrerin aus Harmerz, ein 57-jähriger Volvo-Fahrer aus Eichenzell sowie ein 55-jähriger LKW-Fahrer aus Neuhof in dieser Reihenfolge die Von-Schildeck-Straße in Fahrtrichtung Frankfurter Straße. Die ersten drei Fahrzeuge mussten verkehrsbedingt anhalten, was der LKW-Fahrer aus bislang ungeklärter Ursache zu spät erkannte und auf den Volvo auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls schob er diesen gegen den Fiat und diesen wiederum gegen den vorausfahrenden Opel. Der Sachschaden wird auf rund 58.000 Euro geschätzt.
Bad Hersfeld: Auffahrunfall an Kreuzung. Am Montag (17.11.), gegen 15.20 Uhr, befuhr eine 42-jährige Audi-Fahrerin aus Schenklengsfeld mit ihrem Kombi unmittelbar vor einem 19-jährigen Honda-Fahrer aus Rotenburg die Bahnhofstraße in Richtung Reichsstraße. Während des Abbiegevorgangs auf die Reichsstraße kam es im Kreuzungsbereich zu stockendem Verkehr, woraufhin der Audi-Fahrer anhalten musste. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr der 19-Jährige auf das Heck des Audis auf. Der 42-Jährige verletzte sich hierbei leicht. Der Sachschaden liegt bei rund 5.500 Euro.
Bad Hersfeld: Unfall zwischen Sattelzug und Auto. Am Montag (17.11.), gegen 13.15 Uhr, befand sich ein 56-jähriger Fahrer aus Leipzig mit einer Sattelzugmaschine mit Auflieger auf der Frankfurter Straße in Richtung Innenstadt. Er fuhr links von drei Fahrstreifen. Eine 37-jährige Skoda-Fahrerin aus Schenklengsfeld fuhr in derselben Richtung und befand sich neben dem Lkw auf dem mittleren Fahrstreifen. Kurz vor dem Kreuzungsbereich musste der Lkw verkehrsbedingt auf den mittleren Fahrstreifen wechseln und übersah dabei die neben ihm fahrende Skoda-Kombi-Fahrerin. Es kam zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge; der Sachschaden beträgt rund 8.500 Euro.
Nentershausen: Unfall im Kreuzungsbereich. Am Montag (17.11.), gegen 13 Uhr, befuhr ein 50-jähriger Opel-Fahrer aus Sontra die K 54 von Mönchhosbach kommend in Richtung Sontra-Hornel, um in die L 3249 einzubiegen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam es dabei zum Zusammenstoß mit dem Ford eines 45-jährigen aus Nentershausen, der die L 3249 von Hornel kommend in Richtung Weißenhasel befährt. Der Sachschaden wird auf rund 11.000 Euro geschätzt.
Rotenburg: Verkehrsunfallflucht – Hinweise erbeten. Am Montag (17.11.), in der Zeit von 6 Uhr bis 7 Uhr, beschädigte eine unbekannte Verkehrsteilnehmerin mit ihrem weißen Skoda in der Mündershäuser Straße den Gartenzaun eines gegenüber einer Bäckerei befindlichen Grundstücks. Nachdem sie den Schaden begutachtet hatte, stieg sie in ihr Auto und verließ die Unfallstelle, ohne ihren Pflichten als Unfallbeteiligte nachzukommen. Der Schaden wird auf rund 300 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Rotenburg a. d. Fulda unter Telefon 06623/937-0, an jede andere Polizeidienststelle oder über die Onlinewache unter www.polizei.hessen.de.