Schulweg-Sicherheit im Fokus: Polizei kontrolliert Ratoldus-Gemeinschaftsschule

Beamte des Polizeireviers Radolfzell überwachten am Montagmorgen den Schulweg in der Ratoldusstraße. Im Zeitraum von 07.30 Uhr bis 08.30 Uhr stellten sie mehrere Eltern-Taxis fest, in denen Kinder nicht ordnungsgemäß gesichert waren. Eine Mutter transportierte ihr 5-jähriges Kind ohne jede Sicherung. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt, solange kein geeigneter Kindersitz vorhanden ist. Ebenfalls ein teurer Schulweg war es für ein Eltern-Taxi, das auf dem Gehweg anhielt, um das Kind zur Schule zu bringen. Dafür erwartet die Fahrerin ein Bußgeld in Höhe von 50 Euro. Zudem fiel den Beamten auf, dass viele Kinder und Jugendliche auf dem Fahrrad entweder gar kein Licht hatten oder es nicht funktionierte. Den Kindern und Eltern wurde das Risiko erklärt und darum gebeten, die Verkehrssicherheit der Fahrräder umgehend zu prüfen. Achten Sie unbedingt auf die richtige Sicherung, wenn Sie Ihr Kind mit dem Auto zur Schule fahren — Kinder, die nicht oder nicht richtig angeschnallt sind, können bei einer Vollbremsung schwer verletzt werden. Wenn Ihre Kinder mit dem Fahrrad zur Schule fahren, ist es besonders wichtig, dass die Räder verkehrssicher sind. Insbesondere morgens, wenn es noch dunkel ist, ist ein funktionierendes Licht unabdingbar. Achten Sie zudem auf gut sichtbare Kleidung und Reflektoren an Schulranzen oder Rucksack und das Tragen eines Schutzhelms — all diese einfachen Maßnahmen sorgen für die Sicherheit Ihres Kindes im Straßenverkehr. Die Polizei wird weiter Kontrollen in der Nähe von Schulen durchführen, um den Schulweg so sicher wie möglich zu gestalten.