Im Landkreis Sigmaringen gab es am Wochenende und am Montagvormittag mehrere Vorfälle. Auf der B 32 bei Herbertingen wurde über 50 Mal zu schnell gemessen. Das Messgerät zeigte bei erlaubt 100 km/h bis zu 148 km/h an. Die Betroffenen müssen mit Bußgeld rechnen; in einem Fall droht zudem ein Fahrverbot.
In Sigmaringen randalierte ein Unbekannter in der öffentlich zugänglichen Toilette im Parkhaus Prinzengarten. Er riss einen Mülleimer aus der Verankerung, ließ das Waschbecken überlaufen und zündete offenbar mehrere Papiertücher an. Die Feuerwehr und der Rettungsdienst rückten an, der Rauch war rasch wieder verschwunden. Eine Gefahr eines Gebäudebrands bestand nach bisherigen Prüfungen nicht. Die Ermittlungen wegen mutwilliger Sachbeschädigung hat das Revier aufgenommen. Hinweise bitte an Tel. 07571/104-0.
In Meßkirch kam es auf der B 313 zwischen Meßkirch und Engelswies zu einem Verkehrsunfall. Ein 75-jähriger Mercedes-Fahrer geriet aus bisher unbekannter Ursache in den Gegenverkehr, war offenbar bewusstlos. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Mini (30 Jahre alt); der Mini-Fahrer zog sich leichte Verletzungen zu. Rettungskräfte betreuten die Beteiligten, der Mercedes wurde auf der Fahrbahn abgestellt. An beiden Fahrzeugen entstand wirtschaftlicher Totalschaden von mehreren tausend Euro.
In Pfullendorf, in der Blumenstraße von Aach-Linz, versuchten Unbekannte in der Nacht auf Montag, den Geldautomaten einer Bankfiliale aufzubrechen. Sie verwendeten offenbar schwereres Gerät, der Versuch blieb ohne Bargeld. Die Höhe des Sachschadens ist noch unklar. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spurensicherung durchgeführt. Hinweise erbitten die Beamten unter Tel. 07552/2016-0 beim Polizeiposten in Pfullendorf.
Kontakt und Quelle
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
https://www.polizei-ravensburg.de
