In der Region Lüneburg kam es am Wochenende zu mehreren Vorfällen. Die Polizei ermittelt zu Einbrüchen, Diebstählen, einem Brand und einem Verkehrsunfall und bittet Bürgerinnen und Bürger um Hinweise.
Lüneburg – Einbruch in ein Lagerhaus: Im Zeitraum vom vergangenen Wochenende (14.11.2025–17.11.2025) wurde der Zaun eines Lagerhauses in der Gebrüder-Heyn-Straße aufgeschnitten. Anschließend wurden drei Vorhängeschlösser aufgehebelt und die Räumlichkeiten durchsucht. Gestohlen wurden zwei Baustrahler sowie Kupferkabel im Gesamtwert von mehreren Hundert Euro.
Lüneburg – Verkehrsunfall mit zwei PKW: Am 17.11.2025 ereignete sich um 18:00 Uhr ein Unfall auf der Stresemannstraße. Ein 20 Jahre alter Mann wollte mit einem VW Caravelle vom Wilschenbrucher Weg nach links in die Stresemannstraße abbiegen. Zeitgleich fuhr ein VW UP! in der linken Spur in Fahrrichtung Willy-Brandt-Straße. Die beiden Fahrzeuge kollidierten. Der Schaden liegt bei über 20.000 Euro. Der 19 Jahre alte UP-Fahrer erlittt leichte Verletzungen; der 20-Jährige blieb unverletzt. Beide Autos waren danach nicht mehr fahrbereit.
Lüneburg – Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses: Am Abend des 17.11.2025 geriet der Keller einer Wohngemeinschaft in der Kefersteinstraße in Brand. Zwei Bewohner wurden leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr löschte den Brand. Der Ort wurde für weitere Ermittlungen beschlagnahmt. Brandursache bislang unklar. Schadenshöhe wird auf rund 5.000 Euro geschätzt.
Lüneburg – Gestohlenes Pedelec geortet und aufgefunden: Am späten Abend des 17.11.2025 wurde bei der Abtsmühle ein hochwertiges Pedelec gestohlen. Es war mit einem Kettenschloss gesichert. Der Eigentümer konnte das Rad per App orten. Es wurde später bei der Wohnanschrift eines 55-Jährigen in Lüneburg aufgefunden und der Diebstahl zugegeben. Das Fahrrad wurde dem Geschädigten übergeben. Die Ermittlungen gegen den 55-Jährigen dauern an.
Westergellersen – Einbruch in Einfamilienhaus: Vom Abend des 14.11.2025 bis zum Mittag des 17.11.2025 hebelte jemand das Fenster eines Einfamilienhauses in der Straße Das Ortfeld auf. Im Haus wurden diverse Zimmer durchsucht; Diebesgut ist bislang nicht bekannt.
Gartow – Einbruch in Supermarkt: Vier Personen fuhren am 17.11.2025 gegen 20:40 Uhr mit einem PKW vor die Nebeneingangstür eines Supermarktes in der Springstraße. Dort schlugen sie mit einem Gegenstand das Glaselement der Tür ein und betraten die Räumlichkeiten. Zigaretten im Wert von mehreren Tausend Euro wurden gestohlen. Die Polizei hat Spuren gesichert und sucht nach weiteren Hinweisen.
Uelzen – Bad Bodenteich: Jugendliche bei Diebstahl bemerkt: Zwei Jugendliche im Alter von 15 und 17 Jahren betraten am 17.11.2025 gegen 12:15 Uhr einen Supermarkt in der Bergstraße. Einer der Jugendlichen bezahlte Ware an der Kasse; der andere begab sich unbehelligt durch den Kassenbereich mit Gegenständen im Wert von etwas über 10 Euro in einem Rucksack in Richtung Ausgang. Nach Aufforderung, stehen zu bleiben, verließen beide den Markt. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Uelzen – Ohne Versicherungsschutz und Fahrerlaubnis: Am 17.11.2025 gegen 18:30 Uhr kontrollierte die Polizei in der Bahnhofstraße einen Elektroroller, der über 40 km/h fuhr. Es stellte sich heraus, dass der Roller keinen gültigen Versicherungsschutz hatte und der Fahrer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Das Fahrzeug wurde sichergestellt; entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Rätzlingen – Mercedes kollidiert mit Grundstücksmauer: Am 17.11.2025 gegen 06:10 Uhr fuhr ein 67 Jahre alter Mann mit einem Mercedes die Stöckener Straße in Richtung Rätzlingen. Aufgrund von Unachtsamkeit kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer Grundstücksmauer. Zusätzlich touchierte er einen Telefonkasten. Es entstand Sachschaden von rund 10.000 Euro. Der Fahrer trug leichte Verletzungen davon und wurde in ein Krankenhaus gebracht. Der Wagen wurde abgeschleppt.