Falsche Bankmitarbeiter: Seniorin um fünfstellige Summe betrogen

Am Montagnachmittag, dem 17. November, versuchten Betrüger, eine 86-jährige Frau zu verunsichern. Der Anrufer gab sich als Bankmitarbeiter aus und behauptete, sie müsse eine Überweisung tätigen. Die Seniorin zögerte zunächst, doch der Anrufer setzte sie unter Druck und fragte nach dem vorhandenen Geld zu Hause.

Später klingelte einer der Täter an der Haustür im Unteren Heideweg. Die Seniorin übergab dem Mann einen fünfstelligen Betrag mit dem Hinweis, das Geld sei sicherer, wenn es bei der Bank aufbewahrt werde.

Der Mann, der das Geld entgegengenommen haben soll, wird als junger Mann beschrieben, Anfang 20.

Die Polizei Hamm bittet um Hinweise. Wer im Bereich des Unteren Heidewegs verdächtige Personen oder Fahrzeuge bemerkt hat, möge sich melden.

Die Tipps der Polizei: Seien Sie bei Anrufen skeptisch, wenn nach Geld gefragt wird. Legen Sie im Zweifelsfall sofort auf und prüfen Sie die Angaben eigenständig, beispielsweise durch einen Anruf bei der Bank oder bei der Polizei unter 110. Falls Sie Opfer eines Betrugs geworden sind, erstatten Sie Anzeige. Sprechen Sie außerdem mit Verwandten und Bekannten über diese Maschen, damit Betrüger künftig keine Chance haben.

Kontakt:
Polizeipräsidium Hamm
Pressestelle
Telefon: 02381 916-1006
E-Mail: pressestelle.hamm@polizei.nrw.de
https://hamm.polizei.nrw/

Quelle:
Original-Content von: Polizeipräsidium Hamm, übermittelt durch news aktuell