Falscher Handwerker macht Beute – mehrere Einbrüche in der Region und eine Bedrohung am Bahnhof

In Limburg hat sich am Montagvormittag ein Mann als angeblicher Handwerker ausgegeben. Gegen 11:15 Uhr klingelte er an der Wohnungstür einer Seniorin in der Breites Driesch und bat um Eintritt. Drinnen täuschte er vor, nach dem Rechten sehen zu müssen. Währenddessen stahl er Schmuck im Wert von mehreren Tausend Euro und verschwand danach.

In Bad Camberg waren in den letzten Tagen mehrere Einbrüche zu verzeichnen. In der Schillerstraße öffneten die Täter die Tür mit roher Gewalt; Anzeichen darauf deuten darauf hin, dass die Tür eingetreten wurde. Im Würgeser Weg betraten Unbekannte das Grundstück eines Hauses, schlugen eine Fensterscheibe ein und durchsuchten den Wohnbereich. Dabei stahlen sie Schmuck. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen und Spuren gesichert. Hinweise werden unter der Rufnummer 06431/9140-0 erbeten.

In Hadamar-Oberzeuzheim wurde am Dienstagabend ein Einbrecher gestört. Gegen 19:50 Uhr stieg der Unbekannte über eine Terrassentür in den Wohnbereich eines Zweifamilienhauses ein, als der Bewohner nach Hause kam. Auf der Flucht wurde der Täter gesehen, konnte aber unerkannt entkommen. Nach bisherigen Kenntnissen wurde nichts entwendet. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen.

Am Bahnhof in Limburg kam es am Dienstagnachmittag zu einer Bedrohung: Ein Mann bedrohte dort einen anderen massiv mit dem Tod, bevor er mit einem E-Scooter davonfuhr. Beschreibung des Täters: circa 30 Jahre alt, 170 bis 180 cm groß, arabisch aussehend, schlank, schwarz gekleidet mit schwarzer Mütze. Auffällig waren dünne aufgeplatzte Lippen und starke Akne im Gesicht. Die Polizei fahndet weiter und bittet um Hinweise unter der Rufnummer 06431/9140-0.