Die Polizei Wilhelmshaven hat am Dienstag, 18.11.2025, von 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr eine umfangreiche Kontrolle des gewerblichen Güterverkehrs auf der B210 durchgeführt.
Der Fokus lag auf Ladungssicherung, Sozialvorschriften sowie Lebensmitteltransporte.
Unterstützt wurde die Polizei dabei von dem Bundesamt für Logistik und Mobilität, dem staatlichen Gewerbeaufsichtsamt Oldenburg sowie von den Lebensmittelkontrolleuren des Veterinäramtes Zweckverband Weser-Ems.
Insgesamt wurden rund 60 Fahrzeuge kontrolliert. Bei etwa einem Drittel der Fahrzeuge stellten die Einsatzkräfte Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten sowie gegen Ladungssicherungsvorschriften fest.
In allen Fällen mangelhafter Ladungssicherung wurde die Weiterfahrt bis zur Behebung der Mängel untersagt.
Bei der Kontrolle eines fahrenden Grillimbisses wurde festgestellt, dass Hähnchen vom Vortag im Grill mitgeführt und zum Verkauf vorgesehen waren. Die Lebensmittelkontrolleure leiteten entsprechende Maßnahmen ein.
Ein Pkw-Fahrer bemerkte die Kontrollstelle, wendete abrupt und versuchte, sich der Kontrolle zu entziehen. Nach einer kurzen Flucht – zunächst mit dem Pkw, anschließend zu Fuß – versteckte er sich in einem Treppenhaus und wurde von den Einsatzkräften gestellt. Der Grund war das Fehlen einer gültigen Fahrerlaubnis.
Zum Ende der Maßnahme wurde zudem ein schweres Kranfahrzeug einer auswärtigen Firma gestoppt, das ohne die erforderliche Ausnahmegenehmigung am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Die Weiterfahrt wurde untersagt.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
Mozartstraße 29
26382 Wilhelmshaven
Telefon: 04421 942-104
Außerhalb der Geschäftszeit der Pressestelle: 04421 942-216
E-Mail: pressestelle@pi-whv.polizei.niedersachsen.de
www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_WHV_FRI
Original-Content von: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, übermittelt durch news aktuell