Lebensretter am Bremer Hauptbahnhof: Pensionierte Feuerwehrleute retten Kleinkind

Zwei Feuerwehrmänner der Feuerwehr Hamburg im Ruhestand retteten Ende Oktober dieses Jahres das Leben eines zweijährigen Jungen am Hbf. Bremen. Die Bremer Bundespolizei dankte ihnen jetzt im Rahmen einer kleinen Feierstunde

Bremen – Am Bremer Hauptbahnhof retteten zwei pensionierte Feuerwehrleute einem Kleinkind das Leben. Rainer Engling (66) und Werner Zadow (65) waren am 26. Oktober 2025 gemeinsam auf dem Rückweg vom Bremer Freimarkt, als sie auf ein Bremer Ehepaar mit ihrem zweijährigen Sohn trafen.

Der Junge verschluckte den Deckel einer Plastikflasche und drohte zu ersticken. Die beiden erkannten sofort die Notlage, entfernten den Fremdkörper aus dem Atemweg des Kindes und begannen mit der Wiederbelebung.

Bis der Rettungsdienst eintraf, stabilisierten sie den Jungen. Im Krankenhaus stellte sich heraus, dass er den Vorfall unbeschadet überstanden hatte.

Zur Würdigung lud die Bremer Bundespolizeiinspektion die Retter zu einem Besuch in die Dienststelle ein. Dienststellenleiter Lüder Rippe übergab eine Dankesurkunde sowie einen Präsentkorb und lobte ihr entschlossenes Handeln: „Herr Engling und Herr Zadow haben an diesem Abend in Bremen ein Leben gerettet. Sie haben in einer Notsituation entschlossen und vorbildlich gehandelt, dafür möchte ich Ihnen meine Anerkennung zollen und auch meinen Dank aussprechen.“