Am Dienstag führten die Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim gemeinsam mit Mitarbeitenden des Fachbereichs Öffentliche Ordnung der Stadt Meppen umfangreiche Präsenzkontrollen in der Fußgängerzone der Meppener Altstadt durch. Hintergrund der Maßnahme ist, dass es im Bereich der Fußgängerzone regelmäßig zu Verstößen gegen die dort geltenden Durchfahrtsbeschränkungen für Fahrzeuge kommt, insbesondere bei Fahrrädern und Elektrokleinstfahrzeugen. Ziel der Aktion war es, die Sicherheit des Fußgängerverkehrs zu erhöhen, die Regeln sichtbar durchzusetzen und die polizeiliche Präsenz im Hinblick auf den beginnenden Weihnachtsmarkt am 24. November zu verstärken.
Während der Kontrollen wurden 120 Ordnungswidrigkeiten wegen Missachtung des Durchfahrtsverbots festgestellt. Ein Elektrokleinstfahrzeug war ohne erforderliche Haftpflichtversicherung unterwegs. Außerdem wurden 18 verkehrserzieherische Gespräche mit Kindern geführt.
Die Polizei kündigt an, auch künftig verstärkt Kontrollen in sensiblen Verkehrsbereichen durchzuführen, um die Sicherheit im öffentlichen Raum weiter zu erhöhen.
