Backnang: Am Mittwochmorgen kam es um 08:40 Uhr zu einem Unfall im Kreisverkehr Aspacher Straße/Dresdner Ring. Eine 25-jährige BMW-Fahrerin übersah beim Einfahren in den Kreisverkehr den VW eines 58-jährigen Mannes. Die BMW-Fahrerin verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden.
Spiegelberg: Gegen 07:00 Uhr kam es auf der Kreisstraße K1819 zu einem Unfall. Ein 34-jähriger Dacia-Fahrer verlor in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, touchierte die Leitplanke und fuhr in ein Waldgebiet, wo das Auto an einem Erdwall zum Stillstand kam. Der 34-Jährige zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Im Rahmen der Unfallermittlungen bestand der Verdacht, dass der Fahrer alkoholisiert war; deshalb wurde eine Blutentnahme angeordnet und sein Führerschein beschlagnahmt. Zur Bergung des Dacias musste die K1819 zeitweise voll gesperrt werden. Die Bergung und die Sperrung dauern aktuell an. Der Sachschaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Remshalden: Gegen 09:00 Uhr missachtete ein 87-jähriger Citroen-Fahrer an der Einmündung Stuttgarter Straße/Weinhaldenstraße die Vorfahrt einer 60-jährigen Radfahrerin. Die Radfahrerin, die einen Sturzhelm trug, stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu.
Schorndorf: Am Samstag zwischen 08:35 Uhr und 12:45 Uhr wurde ein goldenes Pedelec des Herstellers Bergamont gestohlen. Das Fahrrad stand am überdachten Fahrradabstellplatz am Bahnhof und war mit einem Schloss gesichert. Der Wert des Citybikes liegt bei über 5000 Euro. Hinweise zur Tat nimmt das Polizeirevier Schorndorf unter der Telefonnummer 07181 2040 entgegen.
Fellbach: Zwischen Montagnachmittag und Mittwochmorgen beschädigte ein bislang unbekannter Autofahrer in der Auberlenstraße einen geparkten Mazda und fuhr danach unerlaubt weiter. Der Schaden wird auf 1000 Euro geschätzt. Hinweise zum flüchtigen Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Fellbach unter der Telefonnummer 0711 57720 entgegen.
Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Aalen Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit Böhmerwaldstraße 20 73431 Aalen Telefon: 07361 580105 E-Mail: aalen.pp.sts.oe@polizei.bwl.de https://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Aalen, übermittelt durch news aktuell