In Wiesbaden und Umgebung hat es in kurzer Zeit mehrere Vorfälle gegeben. Trickdiebe waren in Schierstein aktiv, es folgten Einbrüche, Fahrzeugaufbrüche, Graffiti an einer Schule und eine großangelegte Kontrolle am Hauptbahnhof.
Trickdiebe in Schierstein: Am Dienstag, dem 18.11.2025, zwischen 13:00 Uhr und 13:10 Uhr kam es in der Wupperstraße zu einem Diebstahl aus einer Wohnung. Eine unbekannte Frau klingelte an der Tür und bat unter Vorwand um Einlass. Während des Gesprächs lenkte sie die Bewohnerin ab, während weitere Unbekannte unbemerkt die Wohnung durchsuchten und Wertgegenstände mitnahmen. Die Frau soll ca. 45 bis 55 Jahre alt, kräftig gebaut, mit grauer Kopfbedeckung, dunkler Kleidung und hellblauen Schuhen gewesen sein. Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Personen oder Fahrzeuge beobachtet haben, melden sich bitte bei der Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0.
Knallgeräusche gemeldet: In Wiesbaden, Rosenthalstraße (Biebrich), kam es in der Nacht zum Mittwoch, 19.11.2025, um 00:19 Uhr zu schussähnlichen Geräuschen. Die unmittelbar eingeleitete Fahndung brachte bislang keine weiteren Erkenntnisse, die Ursache blieb offen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Gewaltsam in Wohnung eingedrungen: In Mainz-Kastel, Wiesbadener Straße, war am Dienstag, 18.11.2025, von 12:00 Uhr bis 21:30 Uhr eine Tür gewaltsam geöffnet worden. Täter durchsuchten die Wohnung, entwendeten Schmuck sowie Bargeld und flüchteten unerkannt durch das Treppenhaus.
Unentdeckt in Parkstraße eingebrochen: Von 09:10 Uhr bis 22:45 Uhr kam es in der Parkstraße zu einem Wohnungseinbruch. Unbekannte öffneten die Tür einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus und stahlen Wertgegenstände, bevor sie unerkannt flohen.
Wohnungstür hält Einbrechern stand: Am 17.11.2025 in der Helenenstraße versuchten Unbekannte am späten Dienstagabend zwischen 17:35 Uhr und 17:45 Uhr, eine Wohnungstür mit Werkzeug zu öffnen. Das Vorhaben scheiterte, danach flüchteten die Täter.
Fahrzeugaufbrüche im Stadtgebiet: In der Coulinstraße begann der Nachmittag um 13:00 Uhr. Gegen 13:45 Uhr stellten Eigentümerinnen Aufbruchsspuren fest, doch gab es keinen Zugriff auf das Fahrzeug. Gegen 16:36 Uhr schlugen Täter in der Adlerstraße zu und entwendeten aus dem Innenraum eines abgestellten Pkw ein Handy und ein Tablet. Auf einem Parkplatz am Ostring wurde gegen 17:15 Uhr ebenfalls eine Handtasche aus einem geparkten Fahrzeug gestohlen. Hinweise nimmt die Wiesbadener Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Graffiti an einer Schule: Am Schlossberg, von Montag, 14:00 Uhr, bis Dienstag, 07:30 Uhr, wurden an der Außenwand einer Schule Farbe und Symbole aufgetragen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer (0611) 345-0 entgegen.
Großangelegte Kontrollmaßnahme am Hauptbahnhof: Die Polizei in Wiesbaden führte am Dienstagabend eine große Kontrolle durch. Von 20:00 Uhr bis 03:00 Uhr wurden beidseitig die Zufahrten zum Hauptbahnhof überprüft. Insgesamt wurden 126 Fahrzeuge und 170 Personen kontrolliert. Bei zwei Fahrzeugführern fiel ein Drogentest positiv aus; Blutentnahmen und entsprechende Verfahren folgten. In einem Fall wurde ein als Taschenlampe getarnter Schlagstock gefunden und sichergestellt. Zudem gab es 45 Ordnungswidrigkeiten, unter anderem defekte Beleuchtungen, mangelhafte Ladungssicherung, fehlende Dokumente und Warneinrichtungen. Ein Autofahrer verursachte durch unnötigen Lärm weitere Maßnahmen. Neben den Kräften der Polizeidirektion Wiesbaden waren Bereitschaftspolizei, Polizeiautobahnstation, Kriminalpolizei sowie Mitarbeitende des Ordnungsamts beteiligt.