Unfälle, Brände, Trickdiebe unterwegs – Tag in der Region Reutlingen und Umgebung

Nach einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag wurden mehrere Personen ins Krankenhaus gebracht. Gegen 14 Uhr war eine 29 Jahre alte Frau mit einem 3er BMW auf der Straße In Laisen unterwegs und fuhr den bei Rot zeigenden Ampeln in die Kreuzung mit der Stuttgarter Straße ein. Es kam zur Kollision mit dem BMW einer 21-Jährigen, die in Richtung Metzingen fuhr. Durch den Aufprall drehte sich der Wagen der 29-Jährigen und stieß noch gegen einen Mast. Die beiden Frauen sowie ein 29-jähriger Mitfahrer im 3er BMW wurden vom Rettungsdienst zur Untersuchung ins Krankenhaus gebracht. Der Gesamtschaden an den Autos beträgt ca. 16.000 Euro; die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden.

In Reutlingen wurde am Nachmittag eine Jugendliche bei einem Verkehrsunfall verletzt. Gegen 15.15 Uhr fuhr ein 24 Jahre alter Mann mit einem Mercedes Sprinter in die Kreuzung Jerg-Wurster-Straße / Parlerstraße und missachtete die Vorfahrt einer 14-jährigen Radfahrerin. Die Jugendliche stürzte und zog sich leichte Verletzungen zu; der Rettungsdienst war vor Ort.

Gleich zwei Unfälle gab es am Dienstagmorgen an der Einmündung der K6729 in die L383. Gegen 6.45 Uhr fuhr eine 53-Jährige mit einem Audi Q5 von der Kreisstraße auf die Einmündung zur Landesstraße und wollte nach rechts in Richtung Reutlingen abbiegen. Ein von rechts kommender 59-Jähriger mit einem Nissan Transporter hatte keinerlei Chancen mehr zu reagieren, sodass es zur Kollision kam. Verletzt wurde niemand; der Audi war so schwer beschädigt, dass er abgeschleppt werden musste. Der Schaden wird auf rund 17.000 Euro geschätzt.
Noch während der Unfallaufnahme ereignete sich gegen 7.50 Uhr ein weiterer Unfall: Eine 44-Jährige fuhr mit ihrem VW Polo in Richtung Gönningen, erwischte eine vorausfahrende 66-Jährige mit ihrem VW Golf und prallte ins Heck. Die 66-Jährige zog sich leichte Verletzungen zu, die Verursacherin blieb unverletzt. Beide Autos waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird auf etwa 22.000 Euro geschätzt. Die Unfallaufnahme zog sich bis etwa 9.30 Uhr, bis die Fahrbahn wieder frei war.

Walddorfhäslach meldete am Mittag einen Brand in einer Firma. Gegen 13.15 Uhr brach das Feuer in einer der Maschinen aus, die gelöscht werden konnte. Vier Personen atmeten Rauch ein, klagten jedoch über keine Beschwerden. Ob durch den Brand oder die Löscharbeiten ein Schaden entstanden ist, steht noch nicht fest.

In Leinfelden-Echterdingen war gegen 19.40 Uhr ein Verkehrsunfall zu verzeichnen. Ein 37-Jähriger fuhr mit einem Renault Kangoo auf dem Parkplatz eines Baumarktes und bog nach links in die Nikolaus-Otto-Straße ab. Dabei übersah er einen 35-Jährigen mit einem Hyundai. Es entstand ein Sachschaden von ca. 19.000 Euro. Bei der Unfallaufnahme roch es nach Alkohol beim 35-Jährigen, weshalb ein Urintest durchgeführt wurde; der Wert lag bei über 1,4 Promille. Der 35-Jährige ließ sich eine Blutentnahme gefallen und musste seinen Führerschein abgeben. Das Fahrzeug des 37-Jährigen wurde abgeschleppt.

In Ostfildern kippte auf einem Feldweg ein Traktor. Gegen 14.30 Uhr geriet die landwirtschaftliche Zugmaschine in ein umliegendes Flurstück und kippte in der geneigten Grünfläche um. Fahrer (40) und Beifahrer (32) wurden eingeklemmt, konnten sich aber mit Hilfe eines Zeugen befreien. Der 32-Jährige erlitt Verletzungen und wurde in eine Klinik gebracht. Der Schlepper wurde aufgerichtet. Die Landesstraße war zeitweise einspurig befahrbar.

In Neuffen ereignete sich ein Auffahrunfall mit Personenschaden. Gegen 14.10 Uhr fuhr ein 59-jähriger Radfahrer wohl aus Unachtsamkeit auf den verkehrsbedingt wartenden Mercedes-Laster eines Gleichaltrigen auf und verletzte sich leicht; Rettungsdienst war vor Ort.

In Nürtingen sucht die Polizei Zeugen zu einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag am Busbahnhof in der Europastraße. Gegen 17.10 Uhr kollidierte dort ein unbekannter E-Scooter-Lenker wohl nahezu ungebremst mit einer 77 Jahre alten Fußgängerin, die daraufhin zu Boden stürzte. Die Frau wurde in eine Klinik gebracht. Der Unbekannte verließ die Unfallstelle unerlaubt. Die Beschreibung des Mannes lautet 27 bis 30 Jahre, Jeans, schwarzer Hoodie und schwarze Jacke. Hinweise richten Sie bitte an die Polizei unter der Rufnummer 07022/9224-0.

In Esslingen kam es am Mittag zu einem schadensträchtigen Verkehrsunfall. Ein 80-Jähriger war mit einem BMW X1 bergauf in Richtung Rüdern unterwegs und plante laut eigenen Angaben, umzuwenden. Beim Wendemanöver kollidierte er mit einem Wohnhaus, rutschte vermutlich vom Brems- auf das Gaspedal und beschleunigte zurück auf die Straße. Dort prallte er seitlich gegen die Mercedes-Benz C-Klasse einer 38-Jährigen. Der Wagen wurde zudem gegen den stehenden Transporter eines Paketdienstes geschoben. Die 38-Jährige wurde schwer verletzt und musste in eine Klinik gebracht werden. Die Feuerwehr musste die eingeklemmte Fahrerin befreien. Der Gesamtschaden wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Die Maienwalterstraße war für etwa eineinhalb Stunden gesperrt.

In Filderstadt-Bernhausen dürfte ein Jugendliche mutmaßlich unter Drogeneinfluss zu einem Unfall beigetragen haben. Der 16-Jährige fuhr mit einem E-Scooter auf der Tübinger Straße und kollidierte mit einem Radfahrer. Der 50-jährige Mann stürzte und wurde verletzt; eine Blutentnahme wurde aufgrund des Verdachts auf Drogeneinfluss durchgeführt.

In Kirchheim war eine Seniorin schwer verletzt worden. Ein 28-Jähriger fuhr mit einem Opel Corsa an der Alleenstraße auf dem Fußgängerüberweg los und stieß mit einer 75 Jahre alten Frau zusammen, die ihr Damenrad schieben wollte. Die Seniorin zog sich schwere Verletzungen zu und wurde mit einem Rettungswagen in eine Klinik gebracht.

In Neuffen brachen Unbekannte in ein Wohnhaus ein und entwendeten Schmuck. In Nürtingen kam es zu zwei Einbrüchen in Wohnhäusern in der Ifenstraße; Die Täter durchwühlten die Räume nach Wertgegenständen.

In Neuhausen/Fildern brannte gegen 18 Uhr eine Papiertonne; der Schaden beträgt ca. 100 Euro. Die Tonne konnte vor dem Eintreffen der Feuerwehr gelöscht werden.

In Nürtingen blockierte am Dienstagnachmittag eine umgestürzte Big Bag mit Kunststoffgranulat eine Straße in der Ohmstraße. Gegen 15.45 Uhr ergoss sich der Inhalt von etwa 1.000 Kilogramm Granulat auf die Fahrbahn, die Straße wurde bis ca. 17.30 Uhr gereinigt.

In Tübingen wurden Fensterelemente an einer Schule mutwillig beschädigt. Zwischen 18 Uhr und sieben Uhr wurden drei Fensterelemente zerstört; der Schaden wird auf mindestens 2.000 Euro geschätzt. Hinweise an das Polizeirevier Tübingen.

In Dußlingen und Bisingen warnen Trickdiebe vor Einbrüchen in Wohnungen. Gegen 14.15 Uhr klingelte ein Paar in Dußlingen an der Hechinger Straße und verschaffte sich Zutritt mit dem Vorwand, die Heizung prüfen zu müssen. Schmuck wurde gestohlen. Eine ähnliche Tat ereignete sich gegen 14.30 Uhr in Dußlingen in der Straße Im Brühl. Die Bewohnerin war misstrauisch und forderte die Täter zum Verlassen des Hauses auf. Die Polizei bittet um Hinweise von Zeugen. Die Tipps der Polizei umfassen das Vorhalten des Türspions, das Öffnen der Tür nur mit Sperrsiegel, das Verlangen nach Dienstausweisen, das eigenständige Nachschlagen der Telefonnummern und das Warten vor der vollständig verschlossenen Tür.

In Albstadt Ebingen brannten in der Nacht eine Thuja-Hecke. Mehrere Passanten meldeten das Feuer gegen 3.45 Uhr. Die Feuerwehr löschte vollständig; eine angrenzende Garage wurde leicht beschädigt. Der Schaden beläuft sich auf mehrere hundert Euro.

Rückfragen richten Sie bitte an die Pressestelle des Polizeipräsidiums Reutlingen.