In der Elberfelder Straße und im Grafweg führten Beamtinnen und Beamte Verkehrskontrollen durch. Insgesamt wurden 179 Autofahrerinnen und Autofahrer, 58 Lastkraftwagenführerinnen und -führer sowie ein Zweiradfahrer überprüft. Ziel war, die Verkehrssicherheit und die Verkehrstüchtigkeit zu prüfen. Die Polizei nutzte die Gelegenheit, mit Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmern ins Gespräch zu kommen und sie auf Gefahren im Straßenverkehr sowie die Hauptunfallursachen wie zu schnelles Fahren und riskantes Überholen hinzuweisen und zu sensibilisieren.
Die Maßnahmen stießen auf positive Resonanz. Bei den Kontrollen stellten die Beamtinnen und Beamten auch Mängel fest: unzureichende Ladungssicherung, missachtete Gurtpflichten und abgelaufene TÜV-Plaketten. Außerdem entsprach die Bereifung einiger Fahrzeuge nicht den winterlichen Straßenverhältnissen. Insgesamt wurden 86 Verstöße festgestellt, davon konnten 18 vor Ort mit einem Verwarngeld geahndet werden.
68 Verkehrsteilnehmende erwarten nun ein Ordnungswidrigkeitenverfahren aufgrund festgestellter Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung und das Fahrpersonalgesetz.
Darüber hinaus erhöhte die Polizei ihre Präsenz, um Eigentums- und Straßenkriminalität wie Diebstähle aus Kraftfahrzeugen oder Fahrrädern nachhaltig zu verhindern. Durch gezielte Kontrollen soll Täterabschreckung erfolgen und das Vertrauen in die Oberbergische Polizei gestärkt werden.
Kontakt und Quelle
Kreispolizeibehörde Oberbergischer Kreis
Pressestelle
Telefon: 02261/8199-1210
E-Mail: pressestelle.gummersbach@polizei.nrw.de
https://oberbergischer-kreis.polizei.nrw/