Versuchter Raub in Bad Homburg und Auffahrunfall in Weilrod – Polizei bittet um Hinweise; Korrektur zur Bad-Homburg-Meldung

Am Dienstagabend kam es in einem Bad Homburger Wohngebiet zu einem versuchten schweren Raub. Gegen 20.30 Uhr drangen zwei maskierte Personen durch einen aufgeschnittenen Zaun auf das Grundstück in der Heinrich-von-Kleist-Straße ein. Über die angelehnte Haustür stiegen sie ins Haus und fesselten das anwesende Ehepaar mit Gewalt. Die Ehefrau konnte einen Hausnotruf auslösen; daraufhin flohen die Täter in unbekannte Richtung, noch bevor sie Beute machen konnten. Die Opfer mussten medizinisch versorgt werden und wurden in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahndung der Polizei läuft; die Kriminalpolizei ermittelt. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Die Täter wurden als zwei Männer beschrieben, etwa 1,70 bis 1,75 Meter groß, schlank und dunkel gekleidet.

Wenige Stunden später ereignete sich in Weilrod, Riedelbach, auf der Bundesstraße 275 ein Auffahrunfall. Gegen 18.30 Uhr fuhr ein 40-jähriger Fiat-Fahrer in Richtung Weiherstraße und verlangsamte seine Geschwindigkeit, um abzubiegen. Eine 20-jährige Audi-Fahrerin fuhr darauf auf. Beide Fahrzeuge erlitten Totalschaden. Der Gesamtschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt. Vier Insassen des Fiat, darunter zwei Kinder, wurden leicht verletzt und in umliegende Krankenhäuser gebracht.

Korrektur: Verletzte nach Auffahrunfall, Bad Homburg, Frölingstraße, Montag, 17.11.2025, 12.50 Uhr. Bei einer Meldung des Vortages hatte sich ein Fehler bei der Zuordnung der Fahrzeugmodelle eingeschlichen. Die korrigierte Schilderung lautet: Eine 26-jährige Audi-Fahrerin fuhr von der Basler Straße auf die Frölingstraße in Richtung Urseler Straße. Eine 41-jährige Nissan-Fahrerin wollte von einem Schulparkplatz in die Frölingstraße einbiegen, musste jedoch auf der Straße anhalten, da die Ampel Rot zeigte. An der roten Ampel kam es zum Zusammenstoß, indem der Audi dem Nissan auffuhrte. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Nissan noch in die Ampelanlage geschoben, die dadurch ebenfalls Schaden nahm. Der Gesamtschaden wird auf rund 45.000 Euro geschätzt. Die Nissan-Fahrerin wurde verletzt und zur weiteren Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Die Audi-Fahrerin und ein ebenfalls im Auto befindliches Kind blieben unverletzt.