Landkreis Cuxhaven. Aktuell kommt es vermehrt zu Betrugsdelikten über Verkaufsplattformen, bei denen sich die Täter zunächst als Kaufinteressenten ausgeben. Dabei werden die Zahlungsmöglichkeiten erfragt, um an die E-Mail-Adressen der Geschädigten zu gelangen.
Daraufhin erhalten die Geschädigten eine E-Mail mit einem Link zu vermeintlich seriösen Bezahlsystemen. Stattdessen werden die Konto- und Kreditkartendaten der Geschädigten erlangt und unberechtigte Transaktionen durchgeführt. In mehreren Fällen entstanden so Schäden im vierstelligen Eurobereich.
Rufen Sie niemals Verlinkungen in zugesandten E-Mails auf und machen Sie sich vorab mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten der jeweiligen Plattform vertraut. Seien Sie grundsätzlich misstrauisch und sehr vorsichtig mit persönlichen und ganz besonders Bankverbindungsdaten.
