Aufmerksame Nachbarschaft stoppt Einbrecher-Duo; Vermisste Person nach längerer Suche gefunden

Hanau: Die Kriminalpolizei ermittelt wegen des Verdachts der versuchten Brandstiftung an einem Mercedes S 350d. Zwischen 19 Uhr und 21 Uhr stand der schwarze Wagen in der Freigerichtstraße (60er-Hausnummern). Mutmaßlich mit einem Feuerzeug oder einem ähnlichen Gegenstand beschädigte der Unbekannte die Karosserie. Der Schaden wird auf rund 2.000 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges gesehen haben, melden sich bitte unter 06181 100-123.

Langenselbold: Eine betagte Dame war am Mittwoch Ziel von Trickdieben. Die Frau stieg mit ihrer Begleiterin aus einem Wagen in der Gelnhäuser Straße. Eine Passantin mit zwei Kindern näherte sich. Während eines der Kinder die Fahrerin ablenkte, näherte sich eine etwa 1,50 Meter große Frau mit dunklen Haaren der 81-Jährigen und griff in deren Handtasche und entnahm den Geldbeutel. Danach flüchteten die drei in unbekannte Richtung. Hinweisgeber melden sich bitte bei der Kriminalpolizei in Hanau (06181 100-123).

Erlensee: Ein Anwohner bemerkte am Mittwochabend, gegen 18.10 Uhr, seltsame Geräusche aus dem Keller eines Einfamilienhauses in der Biggleswade Straße. Bei der Nachschau entdeckte er zwei Einbrecher, die daraufhin fluchtartig das Weite suchten. Vorher hatten die Unbekannten die Scheibe eines Oberlichts beschädigt und so ins Haus gelangt. Im Keller hebelten die Eindringlinge zwei verschlossene Zimmertüren auf, um weiter ins Innere des Hauses zu gelangen. Da sie ertappt wurden, flohen sie ohne Beute. Der Schaden wird auf rund 150 Euro geschätzt. Zeugen, die Verdächtiges gesehen haben, melden sich bitte unter der Rufnummer 06181 100-123 bei der Kriminalpolizei.

Gründau: Der seit dem 15. November vermisste 27-Jährige aus Gründau ist wohlbehalten wieder aufgetaucht. Die Fahndung mit Hilfe der Bevölkerung wird hiermit beendet. Die Polizei bittet darum, die veröffentlichten Fotos der Person zu löschen.

Gelnhausen: Eine koordinierte Suchaktion von Polizei und Feuerwehr nach einer aus dem örtlichen Krankenhaus verschwundenen Person führte am Mittwochmorgen zum Erfolg. Der kurz vor zwei Uhr in der Nacht als vermisst gemeldete Mann wurde gegen 9.30 Uhr am Ortsrand in einem Waldstück aufgegriffen und zur weiteren Abklärung in das Krankenhaus zurückgebracht. Den entscheidenden Hinweis gab eine Anwohnerin, die den Gesuchten beim Spazierengehen dort gesehen hatte. Zuvor hatten Einsatzkräfte mit mehreren Streifen, Maintrailer-Hunden und auch einer Drohne nach ihm gesucht.

Bad Orb: Einem Badegast wurde am Mittwoch während seines Aufenthalts in einem Freizeitbad Bargeld aus dessen Jackentasche geklaut. Der 18-Jährige betrat gegen 15 Uhr die Therme in der Horststraße und ließ seine Jacke offenbar unbeobachtet im Umkleidebereich zurück. In den darauffolgenden eineinhalb Stunden wurde ein bislang unbekannter Gauner auf die Jacke des aus Aschaffenburg stammenden Mannes aufmerksam und entnahm aus dieser das Bargeld. Die Polizei aus Bad Orb ermittelt nun und nimmt Hinweise unter der Telefonnummer 06052 9148-0 entgegen.