Messergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung 2025 im Märkischen Kreis

Die Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis hat die Ergebnisse der polizeilichen Geschwindigkeitsüberwachung für das Jahr 2025 veröffentlicht. An sechs Messstellen im Kreisgebiet wurden Fahrzeuge gemessen und die Verstöße dokumentiert.

1. Messstelle Menden, Berliner Straße: 225 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 43; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 10; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 58 km/h, innerorts 30 km/h.

2. Messstelle Menden-Bösperde, Bahnhofstraße: 240 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 33; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 3; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 57 km/h, innerorts 30 km/h.

3. Messstelle Menden, Schwitter Weg: 205 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 24; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 0; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 48 km/h, innerorts 30 km/h.

4. Messstelle Menden-Lendringsen, Clemens-Brentano-Straße: 166 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 26; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 49 km/h, innerorts 30 km/h.

5. Messstelle Halver, Langenscheid: 174 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 34; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 1; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 54 km/h, innerorts 30 km/h.

6. Messstelle Lüdenscheid, Honseler Bruch: 486 gemessene Fahrzeuge; Verwarngeldbereich 70; Ordnungswidrigkeitenanzeigen 8; Fahrverbote 0; Höchster Messwert 63 km/h, innerorts 30 km/h.

Rückfragen von Medienvertretern bitte an:
Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis
Pressestelle
Telefon: +49 (02371) 9199-1220 bis -1222
E-Mail: pressestelle.maerkischer-kreis@polizei.nrw.de

Original-Content von: Kreispolizeibehörde Märkischer Kreis, übermittelt durch news aktuell