Schwerer Unfall auf der A3 bei Frankfurt: Zwei Verletzte nach Kollisionen am Frankfurter Kreuz

Gestern Abend, am 19. November 2025, ereignete sich auf der Bundesautobahn 3 in Richtung Köln ein schwerer Verkehrsunfall. Gegen 21:15 Uhr verlor der 27-jährige Fahrer eines BMW die Kontrolle über sein Fahrzeug, geriet ins Schleudern und prallte gegen die rechtsseitige Schutzplanke. Von dort abgewiesen schleuderte das Fahrzeug nach links und kam quer auf der Hauptfahrbahn zum Stehen.

Der nachfolgende 69-jährige Fahrer eines Opel konnte dem querstehenden Wagen nicht mehr ausweichen und kollidierte damit. Durch den Aufprall schleuderte der Opel nach links und prallte gegen die linksseitige Schutzplanke, woraufhin er Richtung mittlere Fahrspur abgewiesen wurde und dort mit dem Fahrzeug der Marke BYD eines 45-jährigen Fahrers zusammenstieß, der den mittleren Fahrstreifen befuhr. Das Fahrzeug des 27-Jährigen geriet aufgrund des Zusammenstoßes mit dem Opel erneut ins Schleudern und prallte im Rahmen dessen gegen das Fahrzeug eines 40-jährigen Skodafahrers.

Aufgrund des Unfalls entstand ein Trümmerfeld über alle Fahrstreifen, sodass Polizeibeamte die Fahrbahn von 21:30 Uhr bis 23:36 Uhr komplett sperrten und daraufhin den linken Fahrstreifen freigaben. Ab 02:45 Uhr gaben die Beamten alle Fahrspuren frei. Aufgrund der Sperrung staute sich der Verkehr auf bis zu 4 km zurück. Es entstand ein Sachschaden von circa 80.000 Euro. Rettungskräfte brachten den 27-jährigen BMW-Fahrer und den 69-jährigen Opel-Fahrer aufgrund von schweren, aber nicht lebensbedrohlichen Verletzungen in umliegende Krankenhäuser.

Kontakt:
Polizeipräsidium Frankfurt am Main
Pressestelle
Adickesallee 70
60322 Frankfurt am Main
Telefon: 069 / 755-82110 (Chef vom Dienst)
Fax: 069 / 755-82009
E-Mail: pressestelle.ppffm@polizei.hessen.de
Homepage: http://www.polizei.hessen.de/ppffm

Quelle:
Original-Content von: Polizeipräsidium Frankfurt am Main, übermittelt durch news aktuell