In Hofheim kam es am Mittwochnachmittag, dem 19.11.2025, um ca. 13:20 Uhr zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen mehreren Jugendlichen. Die Polizei suchte Zeugen des Vorfalls und prüfte Hinweise rund um den S-Bahnhof und die Rudolf-Mohr-Anlage. Bei der Fahndung stammten ein schwarzer BMW und mehrere Jugendliche im Verdacht; in dem Fahrzeug fanden die Beamten ein Messer sowie eine Schreckschusswaffe und einen Schlagstock, die sichergestellt wurden. Mehrere Personen wurden festgenommen und zur Polizeistation gebracht. Der genaue Ablauf der Auseinandersetzung sowie die Rollen der Beteiligten sind Gegenstand laufender Ermittlungen.
In Eppstein-Ehlhalten in der Feldbergstraße fand am Mittwochabend ein Einbruch statt. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr hebelten die Täter ein Fenster auf der Gartenseite des Hauses auf, verschafften sich so Zutritt, durchsuchten die Wohnräume und entwendeten verschiedene Wertgegenstände, bevor sie in unbekannte Richtung flüchteten. Die Polizei in Kelkheim bittet um Hinweise unter der Telefonnummer (06195) 6749-0.
In Eschborn, Mergenthalerallee, schlugen Unbekannte die Scheibe eines Kleintransporters ein. Der weiße Mercedes Vito stand von 11:30 Uhr bis 14:20 Uhr dort geparkt; die Täter zerstörten die Beifahrerscheibe und entwendeten einen im Innenraum abgelegten Rucksack. Die Kriminalpolizei hat die weiteren Ermittlungen aufgenommen und nimmt Hinweise unter der Rufnummer (06196) 2073-0 entgegen.
In Kelkheim, Parkstraße, beschädigten Unbekannte zwischen dem 14. und 15. November 2025 ein Auto. Zwischen 17:45 Uhr am 14. November und 0:30 Uhr am 15. November waren die Täter am schwarzen VW Golf beschäftigt und zerkratzten die gesamte linke Fahrzeugseite. Der Gesamtschaden wird auf über 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizeistation Kelkheim unter der Rufnummer (06195) 6749-0.
Rückfragen/Quelle:
Polizeipräsidium Westhessen – Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle Telefon: (0611) 345-1046/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de
Original-Content von: PD Main-Taunus – Polizeipräsidium Westhessen, übermittelt durch news aktuell