Darmstadt: Über 170 Fachkräfte stärken Kinderschutz beim Fachtag ‚Brich dein Schweigen‘

Bild im Rahmen eines Vortrags.

Am Donnerstagnachmittag (20.11.) fand in Darmstadt der diesjährige Präventionsfachtag zur Aktion ‚Schutzschild‘ statt. Mehr als 170 Lehrkräfte, pädagogische Fachkräfte aus Kitas, Mitarbeitende aus Einrichtungen für Kinder mit Beeinträchtigungen sowie Tagespflegeeltern folgten der Einladung, um sich zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Gewalt und sexuellem Missbrauch fortzubilden.

Begrüßt wurden die Teilnehmenden vom Kanzler der Technischen Universität Darmstadt, Dr. Droll, und dem Leiter der Abteilung Einsatz des Polizeipräsidiums Südhessen, Abteilungsdirektor Manfred Burkart.

Im Rahmen der Fachvorträge erhielten die Teilnehmenden praxisnahe Handlungsempfehlungen, Einblicke in aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse sowie konkrete Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner aus dem regionalen Netzwerk. Der Fachtag zeigte deutlich, wie wichtig gut abgestimmte Kooperationen sind, um Kinder wirksam zu schützen, Signale frühzeitig zu erkennen und professionell zu handeln.

Die Veranstaltung ist Teil der Kampagne ‚BRICH DEIN SCHWEIGEN‘ sowie der Präventionsmarke ‚Gemeinsam Sicher in Hessen‘ der Polizei Hessen. Beide Initiativen setzen ein deutliches Zeichen: Kinderschutz ist kein isolierter Auftrag – er ist eine gemeinsame Verantwortung, getragen von Polizei, Wissenschaft, Medizin, Jugendhilfe, Schulen, Kindertagesstätten und zahlreichen weiteren Akteurinnen und Akteuren im Netzwerk.

Das Projektteam – Janina Hallstein, Geschäftsführerin des Netzwerks gegen Gewalt Südhessen, Florian Sauerwein, Fachbereichsleiter Medien und strategische Kommunikation, sowie Manuela Tollerian, Zentrale Jugendkoordinatorin – betonten die Bedeutung des Fachtags: „Wir freuen uns sehr, dass über 170 Lehrkräfte und pädagogische Fachkräfte aus unterschiedlichsten Bereichen teilgenommen haben. Unser Ziel ist es, dass niemand mit Unsicherheit nach Hause geht, sondern mit mehr Klarheit, mehr Handlungskompetenz und dem guten Gefühl: Ich bin nicht alleine – wir sind vernetzt.“

Mehr zur Kampagne ‚Brich dein Schweigen‘ finden Sie hier: https://www.polizei.hessen.de/praevention/gemeinsam-sicher-in-hessen/sicher-fuer-kinder-und-jugendliche/brich-dein-schweigen-startseite