Die Polizei Hannover führte am Dienstagnachmittag eine groß angelegte Kontrolle von Kleintransportern durch. Die Aktion dauerte mehrere Stunden und fand auf der Autobahn 7 am Autohof Wülferode statt. 122 Fahrzeuge wurden kontrolliert.
Die Bilanz fällt eindeutig aus: 71 Verstöße wurden festgestellt, teils mit Anzeigen, teils mit der Untersagung der Weiterfahrt. Zusätzlich wurden Sicherheitsleistungen von insgesamt mehr als 1.600 Euro fällig.
Etwa ein Drittel der Verstöße betraf die unzureichende Dokumentation der Lenk- und Ruhezeiten. Außerdem gab es Geschwindigkeitsverstöße, Überladungen, Handybenutzungsverstöße sowie Gurt- und Überholverstöße. Der Einsatz verbotener Blitzerwarner war ebenfalls Grund für Verfahren. Fahren unter Drogen, sowie Mängel bei der Ladungssicherung spielten ebenfalls eine Rolle.
Bei den Fahrzeugen wurden zudem Mängel dokumentiert: In einem Fall lag das Kennzeichen hinter der Windschutzscheibe, bei anderen Fahrzeuge war die Beleuchtung oder die Bereifung mangelhaft. Ein Wagen fuhr zudem mit abgelaufener Hauptuntersuchung auf der Autobahn.
Rückfragen bitte an:
Polizeidirektion Hannover
Michael Bertram
Telefon: 0511 109-1040
E-Mail: pressestelle@pd-h.polizei.niedersachsen.de
https://www.pd-h.polizei-nds.de
Original-Content von: Polizeidirektion Hannover, übermittelt durch news aktuell
