Europäischer Tag für Supervision und Coaching (Europa)

Der Europäische Tag für Supervision und Coaching wird am 21. November 2025 begangen. Dieser Aktionstag wurde im Jahr 2022 von der ANSE (Association of National Organisations for Supervision in Europe) ins Leben gerufen. Ziel ist es, das Bewusstsein für professionelle Beratungsformate in Europa zu stärken. Supervision und Coaching sind wesentliche Bestandteile der beruflichen Weiterentwicklung und Unterstützung in verschiedenen Arbeitsbereichen.

Supervision und Coaching bieten Fachleuten die Möglichkeit, ihre beruflichen Herausforderungen zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen. Diese Beratungsformate sind in vielen europäischen Ländern etabliert und werden in unterschiedlichen Kontexten eingesetzt, um die berufliche Praxis zu verbessern und die persönliche Entwicklung zu fördern. Die ANSE als Initiatorin des Aktionstages setzt sich dafür ein, die Bedeutung und den Nutzen dieser Formate hervorzuheben und deren Verbreitung zu fördern.

Der Europäische Tag für Supervision und Coaching bietet eine Gelegenheit, die Vielfalt und die Vorteile dieser Beratungsformate zu beleuchten. Durch Veranstaltungen und Informationskampagnen wird das Verständnis für die Rolle von Supervision und Coaching in der beruflichen Praxis vertieft. Der Aktionstag trägt dazu bei, den Austausch zwischen Fachleuten zu fördern und die Qualität der Beratungsangebote in Europa weiter zu entwickeln.

Die Einführung dieses Aktionstages unterstreicht die Relevanz von Supervision und Coaching in einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt. Angesichts der zunehmenden Komplexität und Dynamik in vielen Berufsfeldern gewinnen diese Formate an Bedeutung, um Fachleute bei der Bewältigung ihrer Aufgaben zu unterstützen und ihre berufliche Zufriedenheit zu steigern. Der Europäische Tag für Supervision und Coaching ist somit ein wichtiger Beitrag zur Förderung professioneller Beratungsformate in Europa.