Fulda – Am Donnerstagvormittag kam es in der Aldi- und tegut-Filiale im Fuldaer Emaillierwerk zu einem Polizeieinsatz. Hintergrund war die Meldung über eine männliche Person, die Obst der Märkte mit einer unbekannten Flüssigkeit verunreinigt haben soll.
Die Kriminalpolizei hat umgehend Ermittlungen wegen des Verdachts einer gemeingefährlichen Vergiftung aufgenommen und steht im engen Austausch mit dem Gesundheitsamt des Landkreises Fulda. Die Untersuchungen der sichergestellten Gegenstände und Proben laufen auf Hochtouren und sind noch nicht abgeschlossen. Allerdings konnten in einer ersten Bewertung durch Spezialisten der Berufsfeuerwehr Frankfurt keine gesundheitsschädigenden Stoffe festgestellt werden. Glücklicherweise sind bislang auch keine geschädigten Personen bekannt geworden. Zudem gibt es bislang keine Anhaltspunkte, dass weitere Geschäfte betroffen sind.
Bei dem bereits am gestrigen Mittag festgenommenen Tatverdächtigen handelt es sich um einen 45-jährigen Mann aus Fulda. Dieser wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen in einer psychiatrischen Einrichtung vorgestellt. Die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat sowie der Substanz dauern auch weiterhin an. Nach wie vor bittet die Polizei Zeuginnen und Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben oder sachdienliche Hinweise geben können, sich an das Polizeipräsidium Osthessen unter Telefon 0661/105-0 oder jede andere Polizeidienststelle zu wenden.