Geldbörse gestohlen: 74-Jährige verliert Portemonnaie im Aldi

Aktionstag "Taschendiebstahl"

Um 12:05 Uhr am gestrigen Donnerstag wurde einer 74-Jährigen aus der Gemeinde Wehretal die Geldbörse gestohlen. Sie befand sich zu dieser Zeit im Aldi-Markt in der Landstraße in Reichensachsen. An der Kasse bemerkte sie den Diebstahl; der Stoffbeutel am Einkaufswagen hatte zuvor die Geldbörse enthalten.

Mit der gestohlenen Bankkarte wurden kurz darauf 1000 Euro am Geldautomaten der Sparkasse in Reichensachsen abgehoben. Weiterhin fanden zwei Einkäufe im Aldi-Markt in der Werrastraße in Bad Sooden-Allendorf statt, wodurch sich der Schaden auf etwa 1400 Euro summierte. Die Geschädigte bemerkte zudem eine Frau mit blondem Haar, die sie in englischer Sprache ansprach; diese soll etwa 20 bis 25 Jahre alt gewesen sein.

Hinweise richten Sie bitte an die Polizei unter der Telefonnummer 05651/9250. Am heutigen Freitag fand ein Hessenweiter Aktionstag zur Diebstahlsbekämpfung im Einzelhandel statt. Im Werra-Meißner-Kreis waren Schutzfrau Andrea Roselieb und Schutzmann Marco Hahn vor Ort unterwegs. Standorte waren exemplarisch Aldi-Märkte in Witzenhausen und Eschwege sowie der Edeka-Markt in Sontra. An den Info-Ständen wurden Kundinnen und Kunden über die Gefahren des Taschen- oder Trickdiebstahls aufgeklärt. Ziel ist es, darauf aufmerksam zu machen, dass Geldbörsendiebstähle auch im ländlichen Raum stattfinden und Täter Gelegenheiten nutzen.

Tipps zum Schutz vor Diebstahl: Tragen Sie Geld, Schecks, Kreditkarten und Papiere immer in verschlossenen Innentaschen der Kleidung möglichst nah am Körper; tragen Sie Hand- oder Umhängetaschen verschlossen vor dem Körper oder klemmen Sie sie unter den Arm; legen Sie Geldbörsen nicht oben in Einkaufstaschen, sondern tragen Sie sie möglichst körpernah; hängen Sie Handtaschen nicht unbeaufsichtigt ab; nehmen Sie nur so viel Bargeld und Karten mit, wie nötig; achten Sie besonders im Gedränge auf Ihre Wertsachen.

Kontakt und Quelle
Kontakt
Polizeipräsidium Nordhessen
Polizeidirektion Werra-Meißner
Niederhoner Straße 44, 37268 Eschwege
Telefon: 05651/925-123
E-Mail: poea.werra.meissner@polizei-nordhessen.de

Quelle
Original-Content von: Polizei Eschwege, übermittelt durch NewsAktuell