Mit Büchern bewaffnet – Bundespolizei liest vor

Heute findet der bundesweite Vorlesetag statt. Seit der ersten Durchführung im Jahr 2004 rückt er die Bedeutung des Lesens für Bildung, Sprache und gesellschaftliche Teilhabe in den Fokus. Lesen verbindet – unabhängig von Alter, Herkunft und Lebenswelt.

Die Bundespolizeiinspektion Erfurt hat den Tag aktiv begleitet. In Kindertagesstätten und Schulen in Erfurt, Neudietendorf, Saalfeld, Dittrichshütte und Sonneborn haben Beamtinnen und Beamte vorgelesen. Die Lesestunde war kindgerecht und spielerisch, und bot Einblicke in die Arbeit der Blaulichtorganisation.

Die Beamtinnen und Beamten durften die Einrichtungen nicht verlassen, bevor die Kinder auch einmal Platz in einem Polizeiauto nehmen konnten. Außerdem entstanden Fotos fürs Erinnerungsalbum.

Das positive Feedback der Kinder sowie der vorlesenden Kolleginnen und Kollegen zeigt, wie gut dieser Vorlesetag ankommt. Vielleicht wurde heute der eine oder andere Berufswunsch noch stärker.

Rückfragen bitte an:
Bundespolizeiinspektion Erfurt
Telefon: 0361/659830
E-Mail: bpoli.erfurt(at)polizei.bund.de
http://www.bundespolizei.de
Original-Content von:
Bundespolizeiinspektion Erfurt, übermittelt durch news aktuell