Gespannte Kinderaugen schauen heute Vormittag nicht auf die Tafel, sondern auf die lesenden Polizistinnen und Polizisten. Die Beamtinnen und Beamten des Bezirksdienstes des Kreises Paderborn lasen in Schulen des Kreises vor. Auch Landrat Christoph Rüther nahm teil und setzte in seiner Heimat Bad Wünnenberg die Lesebrille auf.
Die Paderborner Polizeibeamten nutzen die Lesestunde in einem lockeren Rahmen, um Fragen der Schülerinnen und Schüler zu beantworten und die Polizei nah- und erfahrbar zu machen.
Seit 2004 ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest. Die Initiative kommt von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung. Er wird alljährlich am dritten Freitag im November gefeiert, damit Kinder und Erwachsene die Bedeutung des Vorlesens spüren.
Kontakt und Quelle
Kreispolizeibehörde Paderborn – Presse- und Öffentlichkeitsarbeit – Telefon: 05251 306-1313
E-Mail: pressestelle.paderborn@polizei.nrw.de
Außerhalb der Bürozeiten:
Leitstelle Polizei Paderborn
Telefon: 05251 306-1222
Original-Content von: Polizei Paderborn, übermittelt durch news aktuell