Unfallflucht, Streit und Einbrüche: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen

In Sigmaringen hat ein Unbekannter in der Karlstraße zwischen 8:30 Uhr und 9:15 Uhr einen geparkten Opel touchiert und anschließend Unfallflucht begangen. Der Sachschaden wird auf rund 4.000 Euro geschätzt. Die Polizei Sigmaringen hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die Angaben zum Unfall oder zum Verursacher machen können, sich unter Telefon 07571/104-0 zu melden.

Vor dem Lebensmitteldiscounter in der Straße In der Au kam es zu einem Streit zwischen zwei Personen. Ein 36 Jahre alter Mann erhielt daraufhin einen Platzverweis. Ein Zeuge trennte die Beteiligten; als der Mann später zurückkehrte, erteilten die Einsatzkräfte erneut den Platzverweis.

In Stetten am kalten Markt, Storzinger Straße, kam es am Donnerstagmorgen zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine 60-Jährige leicht verletzt wurde. Der 30 Jahre alte Fahrer eines Kleinlasters übersah beim Überqueren der Kreuzung aus Richtung Albstraße kommend die Seat-Fahrerin und prallte in deren Wagen. Die 60-Jährige wurde von einem Rettungsdienst in ein Krankenhaus gebracht. Am Seat entstand wirtschaftlicher Totalschaden; der Kleinlaster hat Schaden von rund 5.000 Euro. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die örtliche Feuerwehr im Einsatz, weil Betriebsstoffe ausliefen. Unabhängige Zeugen, die den Unfall beobachtet haben, werden gebeten, sich unter Telefon 07571/104-0 zu melden.

In Pfullendorf und Aach-Linz brachen Unbekannte in eine Bankfiliale am St. Martinsplatz sowie in die im gleichen Gebäude befindlichen Vereinsräumlichkeiten ein. Fenster wurden zerstört, Türen aufgehebelt. Ob Beute gemacht wurde, ist noch unklar. Der Polizeiposten Pfullendorf hat die Ermittlungen aufgenommen und prüft Zusammenhänge zum versuchten Automatenaufbruch in einer weiteren Bankfiliale in Aach-Linz in der Nacht auf Montag. Zeugen können sich unter Telefon 07552/2016-0 melden.

Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Ravensburg
Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit
Christian Sugg
Telefon: 0751 803-1010
E-Mail: ravensburg.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
Original-Content von: Polizeipräsidium Ravensburg, übermittelt durch news aktuell
https://www.polizei-ravensburg.de