Die Polizei in Bielefeld warnt vor Betrug durch Anlagetipps in sozialen Medien. Ein konkreter Fall zeigt, wie Täter über Messenger-Gruppen Anlageempfehlungen nutzen, um Geld zu verlieren.
Im Juni meldete sich ein unbekannter Mann über ein soziales Netzwerk bei einem 43-jährigen Bielefelder. Er fragte, ob der Mann Interesse habe, einer Messenger-Gruppe beizutreten, in der Krypto- und Aktienhandel erklärt werde. Der Bielefelder gab daraufhin seine Handynummer weiter und wurde in die Gruppe aufgenommen. Zunächst gab es in der Gruppe Aktienempfehlungen, später wurde der Fokus auf Krypto-Handeln gelegt. Der Gruppenleiter schickte einen Einladungslink zu einer Krypto-Handelsbörse, dem der Mann folgte. Danach handelten und investierten er nach den Vorgaben des Leiters.
Zur Verifizierung der Geschäfte übermittelte der Mann der Plattform ein Lichtbild seines Ausweises. Eine Test-Rücküberweisung funktionierte. Solange er den Anweisungen folgte, sah er Gewinne. Als Verluste entstanden, lockte die Krypto-Handelsbörse mit Bonusaktionen, und der Mann investierte weiter. Als er sich eine Auszahlung erhoffte, wurde ihm zunächst mitgeteilt, dass er wegen der Bonusaktion 30 Tage warten müsse. Es gab weitere Ausreden. Nach Ablauf der 30 Tage wies er erneut die Auszahlung an, diese blieb gesperrt. Ihm wurde mitgeteilt, dass eine Strafzahlung in Höhe von 58000 Dollar zu leisten sei, woraufhin er nicht zahlte.
Verlassen Sie sich nicht auf Versprechen von hohen Gewinnen oder Auszahlungen in den sozialen Medien! Vertrauen Sie nicht blind Ihnen unbekannten Personen! Recherchieren Sie intensiv, bevor Sie viel Geld investieren und lassen Sie sich nicht zu schnellem Handeln drängen!
Kontakt und Quelle:
Polizeipräsidium Bielefeld
Leitungsstab/ Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Kurt-Schumacher-Straße 46
33615 Bielefeld
Sonja Rehmert (SR), Tel. 0521/545-3020
Katja Küster (KK), Tel. 0521/545-3195
Sarah Siedschlag (SI), Tel. 0521/545-3021
Michael Kötter (MK), Tel. 0521/545-3022
Hella Christoph (HC), Tel. 0521/545-3023
Fabian Rickel (FR), Tel. 0521/545-3024
Caroline Steffen (CS), Tel. 0521/545-3026
Lukas Reker (LR), Tel. 0521/545-3222
E-Mail: pressestelle.bielefeld@polizei.nrw.de
https://bielefeld.polizei.nrw/
Außerhalb der Bürodienstzeit: Leitstelle, Tel. 0521/545-0
Original-Content von: Polizei Bielefeld, übermittelt durch news aktuell
