Der Weihnachtsmarkt in Hannovers Innenstadt öffnet am 24. November 2025 wieder seine Türen. Die Polizei Hannover ist mit vielen Kräften im Einsatz, damit Besucherinnen und Besucher sicher feiern können. Die offizielle Eröffnung erfolgt bei einsetzendender Dämmerung um 16:00 Uhr. In den Folgetagen gelten längere Öffnungszeiten von 11:00 bis 21:00 Uhr.
Polizistinnen und Polizisten stehen den Bürgerinnen und Bürgern bei Fußstreifen, in der mobilen Wache (ausgeschildert) und in den örtlichen Polizeidienststellen mit Rat und Tat zur Seite. Die mobile Wache dient als primäre Anlaufstelle für Anzeigenerstattungen und hat folgende Öffnungszeiten: 24.11.2025 (Eröffnungstag): 16:00 – 21:00 Uhr; Montag bis Freitag: 14:00 – 21:00 Uhr; Samstag: 12:00 – 21:00 Uhr; Sonntag: 13:00 – 21:00 Uhr.
Damit es gar nicht erst zu einer Straftat kommt, erinnern die Beamten an vielen Eingängen durch aufgesprühte Schablonen daran, wachsam zu bleiben und Wertgegenstände in verschlossenen Taschen nah am Körper zu tragen. Hinweise zu Diebstahlsschutz finden Sie unter https://www.polizei-beratung.de/themen-und-tipps/diebstahl/taschendiebstahl/videospots/.
Die Polizei Hannover nutzt auch dieses Jahr die Kameratechnik im Innenstadtbereich, um mehr Sicherheit zu gewährleisten. Die videoüberwachten Bereiche sind durch Hinweisschilder gekennzeichnet.
Auf Weihnachtsmärkten ist das Mitführen von Waffen und Messern aller Art strikt verboten. Die Polizei führt diesbezüglich Kontrollen durch. Verstöße werden durch Die Gegenstände sichergestellt und ein Bußgeld von bis zu 10.000 Euro kann verhängt werden.
Autofahrerinnen und Autofahrer sollten die Vorweihnachtszeit nicht durch Verkehrsbeeinträchtigungen verderben lassen. Zu den Stoßzeiten am Wochenende sind vereinzelt Beeinträchtigungen möglich. Die Schmiedestraße im Bereich zwischen der Karmarschstraße und dem Parkhaus Höhe Corvinusweg ist als Fußgängerzone eingerichtet und daher für den Individualverkehr voll gesperrt. Die Zufahrt zum Parkhaus in der Schmiedestraße erfolgt über die Goethestraße; die Ausfahrt kann über die extra dafür freigegebene Goethestraße in Richtung Münzstraße erfolgen. Zudem kann es vereinzelt zu temporären Sperrungen einzelner Straßen im Innenstadtbereich kommen. Park-and-Ride Parkplätze stehen an den Stadtgrenzen zur Verfügung und erleichtern den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.