In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte die Polizei in Achim eine 29-jährige Autofahrerin aus Achim, die mit ihrem Pkw die Uesener Feldstraße fuhr. Der Verdacht, dass sie unter dem Einfluss alkoholischer Getränke stehen könnte, bestätigte sich nach dem Atemalkoholtest. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und die Weiterfahrt untersagt. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr wurde eingeleitet.
Am Freitagmorgen kam es in Ottersberg an der Kreuzung Wümmingen/Bremer Damm zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher fuhr bei Rot über die Ampel und kollidierte im Kreuzungsbereich mit dem kreuzenden Ford. Die Fahrerin des Ford wurde leicht verletzt.
In Oyten ereignete sich am Freitagvormittag ein Unfall an der Kreuzung Hauptstraße und Achimer Landstraße. Ein 45-jähriger Toyota-Fahrer wollte von der Hauptstraße links in die Achimer Straße abbiegen und übersah offenbar den vorfahrtberechtigten Skoda. Beide Beteiligten wurden leicht verletzt. Die Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Schaden wird mit ca. 13.000 EUR angegeben.
Auf der Borsteler Landstraße in Achim kam es am Morgen zu einem Unfall zwischen zwei Pkw. Der 30-jährige Unfallverursacher schätzte aufgrund der noch gefrorenen Frontscheibe den Seitenabstand zu einem ordnungsgemäß abgestellten Fiat falsch ein, weshalb es zu einer Kollision kam. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Der Sachschaden liegt bei über 20.000 EUR. Im Zuge dessen appelliert die Polizei erneut daran, vor Fahrtantritt für freie Sicht im Fahrzeug zu sorgen, um solchen Unfällen vorzubeugen.
In Osterholz-Scharmbeck sprang in der Nacht ein Fußgänger auf die Fahrbahn in einer innerörtlichen Straße. Der Fahrer eines Lkws musste eine Notbremsung einleiten, um eine Kollision zu vermeiden. Der nachfolgende Fahrer eines VW Polo fuhr daraufhin auf den Lkw auf. Der Fahrer (26) und seine Beifahrerin stiegen aus und flüchteten – ebenso wie der auf die Fahrbahn gesprungene Fußgänger. Kurze Zeit später konnten der Polo-Fahrer und seine Beifahrerin angetroffen und kontrolliert werden. Dabei stellte sich heraus, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Drogen und Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Der Fahrer des Polos wurde leicht verletzt. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet. Der beteiligte Fußgänger ist bislang unbekannt.
Kontakt und Quelle:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz – Wache
Dundon, POK
Telefon: 04231/806-212
https://www.pd-ol.polizei-nds.de
www.twitter.com/Polizei_VER_OHZ
www.instagram.com/polizei.verden.osterholz
www.facebook.com/polizei.verden.osterholz.hc
Original-Content von: Polizeiinspektion Verden / Osterholz, übermittelt durch news aktuell